Kapielskis Buch-, Flach- und KrachwarenMit Künstlerbüchern vom Bestwerliner Tunkfurm (1984) bis zu Leuchten. A- und So-phorismen (2016) gibt die Ausstellung einen Überblick über das publizierte Werk des Berliner Künstlers, Schriftstellers und Musikers Thomas Kapielski (*1951).
Ai Weiwei in der Kunstsammlung NordrheinWestfalen„Everything is art. Everything is politics“ so Ai Weiwei das Grundprinzip seiner Arbeitsweise auf den Punkt.
Fire On The Mountain. Megan RooneyMit Fire On The Mountain richtet die Kunsthalle Düsseldorf die erste institutionelle
Einzelausstellung der aufstrebenden Künstlerin Megan Rooney in Deutschland aus.
Aus der Mitte. Eduardo Chillida, Hans-Hendrik GrimmlingDie Ausstellung verbindet Werke des Bildhauers und Grafikers Eduardo Chillida mit Arbeiten des Malers Hans-Hendrik Grimmling.
SPACE IS THE PLACE: IntergalacticGruppenausstellung mit Nuotama Bodomo, Caroline Corbasson, Alicja Kwade, Nahum, Michael
Najjar und Tom Sachs.
Goshka Macuga | stairway to nowhereAnlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums präsentiert die Kestner Gesellschaft eine Einzelausstellung der polnisch-britischen Künstlerin Goshka Macuga.
Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Juni 2019u.a. PODCAST – Kunst & Radio // Queering Technology und “Seeing Red“ von Su Friedrich // Cheryl Morgan: Gender in Art / Gendered Art // Zum Auftakt: Fatima Kastner – Globalisierungsdiskurse und digitale Transformation // Soundings #018: Das Kopfhörerkonzert // (Sponsored Content)
Dora Budor. I am GongIn ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Europa untersucht Dora Budor (* 1984) die Architekturgeschichte der Kunsthalle Basel und ihrer Umgebung,...
Stephen Willats. Languages of DissentDer britische Konzeptkünstler Stephen Willats hinterfragt Strukturen des Zusammenlebens und der sozialen Interaktion.
Vor der KunstMit der Ausstellung „Vor der Kunst“ öffnet die Hochschule ihr Depot und bietet erstmalig einen umfassenden Einblick in die Malereiausbildung von 1950 bis 1990 ...
Der Begriff - Werkbegriff - in Texten zur zeitgenössischen KunstRundgang 2019 an der Folkwang Universität der KünsteDer RUNDGANG ist die große Jahresausstellung des Fachbereichs Gestaltung der Folkwang Universität der Künste. (Sponsored Content)
bauhaus | documenta. Vision und MarkeDie Ausstellung „bauhaus | documenta. Vision und Marke“ reflektiert erstmals die beiden Institutionen Bauhaus und documenta im Vergleich.
SET THIS HOUSE IN ORDER Bernd OpplDie Ausstellung von Bernd Oppl bildet das Finale des Projekts Set This House in Order im Neuen Kunstverein Wien.
HYBRID REALITIES Analoge Strategien und virtuelle WirklichkeitHYBRID REALITIES bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Faszination und Verunsicherung.
KRISTOF GEORGEN – one day in my lifeKristof Georgens Arbeiten beziehen sich dabei auf gesellschaftliche Prozesse. Sie zeigen instabile Systeme aber auch das Systematische und sich Wiederholende.
Hysterical MiningEine Ausstellung der Kunsthalle Wien im Rahmen der VIENNA BIENNALE<br />
FOR CHANGE 2019.
Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren GrenzenAusgehend von der biblischen Erzählung von der Flucht der Efraimiter vor den siegreichen Gileaditern und ihrem tödlichen Scheitern an den Ufern des Jordans, lädt das Jüdische Museum München internationale Künstler_innen dazu ein, Grenzen in aller Welt kritisch zu betrachten.
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019 Mit der Auszeichnung wird eine herausragende Leistung im Bereich der Bildenden Kunst anerkannt. Die diesjährige Ausstellung »Kubus. Sparda-Kunstpreis« steht unter dem Schwerpunkt »Künstlerische Fotografie«.
Festival Architektur RADIKALIhre Zeitgenossen versetzten sie in Erstaunen, manche auch in Entsetzen.
Kathrin Baumstark übernimmt die künstlerische Leitung des Bucerius Kunst ForumsPersonalien: Mit Ende Mai wechselt die Leitung des Bucerius Kunst Forums.
Der Begriff - Kritik - in Texten zur zeitgenössischen KunstOlivier Mosset TUTUOlivier Mosset zählt seit Mitte der 1960er-Jahre zu den radikalsten Vertretern einer zeitgenössischen Malerei, die das Ideal künstlerischer Originalität durch Objektivität und Serialität unterwandert.
Markus Heinsdorff - Arten und ElementeAm Mittwoch, 29. Mai um 18 Uhr eröffnet das Kallmann-Museum die große Einzelausstellung „Markus Heinsdorff – Arten und Elemente“.
Palast der Republik Utopie, Inspiration, PolitikumDie heute denkmalgeschützte Kunsthalle Rostock ist der einzige Neubau eines Kunstmuseums in der DDR. 50 Jahre nach der Eröffnung wird dieses bedeutende Symbol, dessen Wertschätzung nach 1989 eine wechselvolle Geschichte durchlebte, grundsaniert und für die Zukunft erhalten.
Good Space - Communities oder das Versprechen von GlückGood Space – Communities, oder das Versprechen von Glück versammelt künstlerische Positionen, die sich mit Fragestellungen rund um das Thema Gemeinschaft auseinandersetzen.
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa EugeniDer Karin Hollweg Preis ist einer der bedeutendsten und höchstdotierten Förderpreise aller Kunsthochschulen in Deutschland.
Entrare nell’opera. Prozesse und Aktionen in der Arte PoveraDas Kunstmuseum Liechtenstein beleuchtet in einer umfangreichen Ausstellung bislang wenig erforschte Aspekte der Arte Povera. <br />
(Sponsored Content)
Ausstellungsprojekt von Jan-Hendrik Pelz & Johanna Mangold unter Mitwirkung von Jonathan MeeseJan-Hendrik Pelz und Johanna Mangold befassen sich seit geraumer Zeit mit dem Verhältnis von Kunst und Alchemie.
Saul Leiter. RETROSPEKTIVE im KUNSTFOYER MünchenSaul Leiter erfährt erst seit wenigen Jahren die verdiente Würdigung als einer der führenden Pioniere der Farbfotografie.
KlassifizierungenText Daten Analysen und Vorhersagen
Was Kunst kann? Was kann Kunst?Kunst kann Systeme entlarven, überspitzen, in neue Modelle transformieren und unsere Wahrnehmung der Welt infrage stellen.
Sculpture 21st: Julian OpieDie Glashalle des Lehmbruck Museums bevölkert Opie mit seinen überlebensgroßen „Walking Figures“. Sie durchqueren die Glashalle mit ausgreifendem Schritt und duplizieren so die Bewegung der Passanten auf der Straße.
50 Jahre Freundeskreis der Kunstsammlung Nordrhein-WestfalenSeit 1969 – gegründet von Dr. Ernst Schneider, dem damaligen Präsidenten der Düsseldorfer Industrie- und Handelskammer – ist die Gesellschaft der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ein wertvoller und unverzichtbarer Förderer der international hoch angesehenen nordrheinwestfälischen Landesgalerie.
Lucas Arruda Deserto-Modelo und Ron Nagle Euphoric Recall Die Ausstellungen Deserto-Modelo von Lucas Arruda und Euphoric Recall von Ron Nagle markieren den Programmbeginn des neuen Fridericianum-Direktors Moritz Wesseler.
Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & VideokunstDas neue Bucerius Kunst Forum eröffnet am 7. Juni 2019 mit der Ausstellung Here We Are Today.
Benjamin Katz. Berlin Havelhöhe, 1960/1961Benjamin Katz ist in den 1980er Jahren als Wegbegleiter der Kunst in Westdeutschland bekannt geworden.
Nancy SperoNancy Spero-Schau ab 7. Juni 2019 in Essen: Die Ausstellung im Museum Folkwang geht im Anschluss auf große Skandinavien-Tournee.
Weissenhof CityVor 100 Jahren wurde in Weimar das Bauhaus gegründet. Die Entwicklung der Avantgarde-Schule ging, wie die Entwicklung der Moderne insgesamt, mit vielen Veränderungen an unterschiedlichen Orten einher.
John M Armleder CA.CA.John M Armleder gilt als einer der wichtigsten Konzept-, Performance- und Objektkünstler der Gegenwart.
Listen to the Image, Look at the SoundIm Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION präsentiert die Ausstellung Listen to the Image, Look at the Sound zum Teil neu entstandene Werke von 11 internationalen Künstler*innen, die sich in besonderer Weise mit dem Spiel zwischen Klang und Bildender Kunst beschäftigen.
Sophie Calle – Un certain regardDas Fotomuseum Winterthur zeigt ab dem 8. Juni 2019 zwei neue Ausstellungen: Un certain regard der renommierten Künstlerin Sophie Calle widmet sich der visuellen Darstellung von Erinnern und Vergessen.
Hochschulpolitik: Zur Situation an der HfBK DresdenGegen Rassismus, Faschismus, Diskriminierung, Homophobie und gegen eine Haltung des Schweigens
Edith Dekyndt The White, The Black, The BlueIn Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle präsentiert das Kunsthaus Hamburg anlässlich der diesjährigen Verleihung des Kunstpreises Finkenwerder eine umfassende Einzelausstellung der Preisträgerin Edith Dekyndt.
Schluss mit Reden, spielen wir! Auch heute noch verdienen Frauen in vielen Bereichen weniger als Männer, im Betriebssystem Kunst wird die Kunst von Künstlerinnen auf dem Kunstmarkt für weniger Geld angeboten, ...
Ostrale Biennale 2019 - ismus -Die 12. OSTRALE widmet sich dem Leitgedanken „ismus“.
Yves Netzhammer - Theo Jansen - Takayuki Todo Empathische SystemeVom 14. Juni bis zum 08. September 2019 präsentiert der Frankfurter Kunstverein drei Einzelausstellungen der Künstler Yves Netzhammer, Theo Jansen und Takayuki Todo zum Thema empathische Systeme.
Der Begriff - Grundlagen - in Texten zur zeitgenössischen KunstGrundlagenforschung für weitere – angewandte - Projekte im Bereich der Architektur, in der Urbanistik oder in der Konzeption von Ausstellungen.
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORTVALIE EXPORT erhält den mit CHF 150.000, – höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung.
Samuel Henne shifts & tilts Der Kunstverein Göttingen eröffnet mit shifts & tilts eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Samuel Henne, New York-Stipendiat 2018 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179