Thomas Reymann. VorbildDie Ausstellung wird eine Malerei-Schau, für die Thomas Reymann in den temporären Ausstellungsräumen des Kunstvereins installative Rauminszenierungen schafft.
Möglichkeiten der Künstlichen IntelligenzKünstliche Intelligenz und das Neue
ole scheeren : spaces of life Ole Scheeren, 1971 in Karlsruhe geboren, hat sich insbesondere mit innovativen Hochhausbauten und Wohnprojekten weltweit einen Namen gemacht hat.
Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein Verwirrter. Carina Brandes / Florian Krewer / Raphaela SimIn dem durch drei lose miteinander verknüpften Einzelausstellungen entstehenden Gedankenraum wird das Individuum körperlich und seelisch zu dem, was es potenziell darstellen oder sein könnte.
Matthias Platz. Against Nature In Against Nature zeigt Matthias Platz groß- und kleinformatige Holzschnitte in mehreren Serien.
Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Anmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURG Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Künstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioFür Kurzentschlossene: Ausgewählte Jahresgaben aus den KunstvereinenWie immer gegen Jahresende unsere Empfehlungen zu ausgewählten Jahresgaben in den Kunstvereinen ....
Interview mit einem Chatbot. ChatGPTEin Austausch mit dem ChatGPT Bot zu Künstlicher Intelligenz, Kreativität, Mustern und Ideen
Pattern Recognition. Wiedersehen mit der Städtischen Sammlung ErlangenDie Ausstellung untersucht den reichen Sammlungsbestand vor dem Hintergrund zahlreicher Umwälzungen in Kunst und Gesellschaft seit den Gründungsjahren der
Sammlung.
Transformers. Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen WesenIn dieser Spannung, zwischen Gestern und Heute, stellt sich die Frage, wie sich zukünftig die Vorstellung von Museum und die Rezeption von Kunst verändern wird, wenn die Kunstwerke nicht mehr statisch und museal, sondern lebendig sind.
Fetisch Zukunft. Utopien der dritten DimensionDie Ausstellung untersucht, wie Technik- und Gesellschaftsutopien ineinandergreifen und fragt: Kann Technologie die Welt retten – oder ist sie nur Marketingversprechen und Machtinstrument?
Valérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen KunstvereinsThomas Sturm. Alter MeisterSeine «Souvenirs» von Besuchen in den großen Museen der Welt lässt Thomas Sturm auf Fotoleinwand drucken, die er mit Malbutter überstreicht.
Metamorphosen - Herlinde KoelblSo wie die Verwandlung durch Zeit, Geschichte und Erlebtes sich in den Gesichtern der von ihr porträtierten Personen spiegelt, erscheint sie in Koelbls neuen Bildern nun metaphorisch in einem Konvolut farbstarker Naturbilder.
Studienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einherzwärts wild. Umbrüche 1982-97Künstlerinnen aus der DDR widmet sich künstlerischen Positionen, die Erfahrungen gesellschaftspolitischer, kultureller und systemischer Um- und Aufbrüche im letzten Jahrzehnt der DDR und den frühen 1990er-Jahre spiegeln.
Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Eine entspannte Zeit und frohe Weihnachten !Gëzuar Krishtlindjen oder Gezuar Krishtlindjet - Merry Christmas - Hyvää Joulua - Crăciun fericit - Wesołych Świąt Bożego Narodzenia - メリークリスマス - חג מולד שמח - Joyeux Noël - Mele Kalikimaka - Zalig Kerstfees - God Jul
a work of art as a readymade by AIDie Möglichkeiten, Bilder mit Bildgeneratoren zu erzeugen, sind unbegrenzt.
Karrabing Film Collective. WonderlandMit „Wonderland“ zeigt das Haus der Kunst ab 27.1.23 die erste umfassende Einzelausstellung des Karrabing Film Collectives in Deutschland, einer Indigenen Künstler*innengruppe aus Australien.
Open Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Wir versetzen die Höhlenmalerei in das 21. Jahrhundert - Street Art und Graffiti!
SHIFT. KI und eine zukünftige GemeinschaftDas vom Kunstmuseum Stuttgart und dem Museum Marta Herford entwickelte Ausstellungsprojekt widmet sich dem Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI).
Es nehmet aber und gibt Gedächtnis die See (Hölderlin) Die Ausstellung zeigt Kartographische Linienwerke von Susanne Kessler. Ein ein ästhetisches Netzwerk aus Fäden, Bildern und Assoziationen.
Vivian Greven. WaterGrevens Ästhetik oszilliert zwischen dem Vokabular physischer Malerei und der Illusion von LCD-Fenstern.
Carola Willbrand. Der Künstlerinnen-KomplexCarola Willbrand ist innerhalb der internationalen Performance- und Künstlerbuchszene fest etabliert. Ihr Werk wurzelt im Umfeld der Kölner Fluxusbewegung.
StudieninformationstagJoan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Entwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaDie documenta 16 wird vom 12. Juni bis 19. September 2027 in Kassel stattfinden. Ab Mai hat sie einen neuen Geschäftsführer.
Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeDer Prix Ars Electronica bietet Jahr für Jahr zukunftsweisende Einblicke in die Schnittstelle zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft.
Thinking Photography + Writing PhotographyDeutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und Deutsche Börse Photography Foundation verleihen Preise für das wissenschaftliche Schreiben über Fotografie.
日本 NIPPON MANIA マニア Gegenwartskunst aus JapanMit der Ausstellung NIPPON MANIA richtet das Kunsthaus den Blick auf die aktuelle Kunst Japans, der aus eurozentrischer Sicht noch immer von Klischees verstellt ist.
Kerstin Brätsch. MIMIKRYIm Spiel mit Imitation, Materialien unterschiedlichster Qualität sowie diversen Herstellungsverfahren „sedimentiert“ Brätsch ihre malerische Praxis und erprobt künstlerische Überlebensstrategien.
Andreas Schmitten. VITRINEN Andreas Schmitten beschäftigt sich mit Prozessen der menschlichen Geschichts-, Gesellschafts- und Kulturbildung über Objekte, die immer wieder Assoziationen zu herkömmlichen Erzeugnissen des Menschen eröffnen.
Akademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungDer mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis richtet sich an begabte Künstler*innen, die das Studium der Bildenden Kunst an der ABK Stuttgart absolviert haben.
Winterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungForm, Farbe und Organisation. Möglichkeiten der Künstlichen IntelligenzDie Möglichkeiten, Bilder mit Bildgeneratoren zu erzeugen, sind unbegrenzt.
Mein Körper, ein Korallenriff? My Body, a Coral Reef?Wir Menschen begreifen uns als einzigartige Individuen mit speziellem Charakter und persönlichen Merkmalen. Doch wer ist eigentlich dieses exklusive ICH?
Analivia Cordeiro. From Body to CodeAnalivia Cordeiro zählt als Künstlerin, Tänzerin und Choreografin international zu den Pionier:innen der Video- und Computerkunst.
Henrike Naumann: WESTALGIEHenrike Naumann beschäftigt sich mit Fragen der deutschen Identität. Sie untersucht Zusammenhänge von Architektur, Einrichtung und politischer Ideologie sowie den ihnen zugrundeliegenden Machstrukturen.
200 Jahre Kunstverein MünchenAls eine der ältesten Institutionen ihrer Art feiert der Kunstverein München 2023 sein zweihundertjähriges Bestehen.
The Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThe Power of the Arts ist einer der höchstdotierten privatwirtschaftlichen Kunst- und Kulturförderpreise Deutschlands und wurde 2022 zum sechsten Mal in Folge ausgeschrieben.
Rasmus Myrup. VertreibzeitRasmus Myrup hebt Natur als ursprünglichen und immerwährenden körperlichen Erfahrungsraum hervor und führt neue Skulpturen aus Materialien des Waldes mit Arbeiten auf Papier zusammen.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179 |
180