Hier finden Sie alle auf art-in.de veröffentlichten Beiträge : 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
Tris Vonna-Michell. Capstans - Halle für Kunst, LüneburgAusstellungsdauer: noch bis 20.12.09
Mit "Capstans" zeigt die Halle für Kunst Textfragmente, Dias und Objekte des britischen Künstlers Tris Vonna-Michel (geb. 1982 Rochford/ Essex, UK). Seine Arbeiten werden in Performances und installativen Mise-en-scènes ständig neu kombiniert und aktualisiert.
Andreas Hofer. Andy Hope 1930 - Sammlung Goetz, MünchenAusstellungsdauer: 23.11.09-1.4.10
Unter dem Titel "Andy Hope 1930" zeigt die Sammlung Goetz große Rauminstallationen genauso wie Gemälde, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen des Künstlers Andreas Hofer (geb. 1963 in München, arbeitet in Berlin).
Slow Paintings - Museum Morsbroich, LeverkusenAusstellungsdauer: 24.11.09-7.2.10
Mit der Ausstellung "Slow Paintings" widmet sich das Museum Morsbroich dem Thema der Langsamkeit. Was passiert, wenn Maler langsam malen? Wie manifestiert sich diese Zeit in den Bildern? Anhand von Arbeiten unterschiedlichster Künstler sollen Fragen wie diese aufgeworfen werden.
Looping Memories - PROGR Zentrum für Kulturproduktion, BernAusstellungsdauer: 25.11.-19.12.09
Unter dem Titel "Looping Memory" werden im "PROGR Zentrum für Kulturproduktion" Videoarbeiten gezeigt, die aus der Sammlung von Carola und Günther Ketterer-Ertle stammen.
Boris Becker. Photographien 1984–2009 - SK Stiftung Kultur, KölnAusstellungsdauer: 27.11.09-28.2.10
Mit rund 90 Exponaten konzipiert die SK Stiftung Kultur eine umfassende Werkschau des Fotografen Boris Becker (geb. 1961, arbeitet in Köln). Geordnet nach thematischen Segmenten werden Fotografien aus den Jahren 1984 bis 2009 präsentiert.
Joachim Brohm - Kunsthalle MainzAusstellungsdauer: 27.11.09-21.2.10
Joachim Brohm (geb. 1955, lebt in Leipzig und Essen) gehört mit seinen Langzeitbeobachtungen von Industriebrachen und urbanen Randgebieten zu einem der wichtigsten deutschen Fotografen. Die Kunsthalle Mainz zeigt nun eine umfassende Werkschau des Künstlers.
Graciela Iturbide. Das innere Auge - Fotomuseum WinterthurAusstellungsdauer: 28.11.09-7.2.10
Mit ihren symbolträchtigen Bildern ist Graciela Iturbide (geb. 1942) die wohl bekannteste zeitgenössische Fotografin Mexikos. Unter dem Titel "Das innere Auge" widmet sich das Fotomuseum Winterthur mit einer großen Einzelausstellung dem Werk der Künstlerin.
Simon Pasieka. green horn - Galerie im Taxispalais, InnsbruckAusstellungsdauer: 5.12.09-24.1.10
Unter dem Titel "green horn" zeigt die Galerie im Taxispalais Gemälde und großformatige Tuschezeichnungen des Malers Simon Pasieka (geb. 1967 in Kleve/D, lebt und arbeitet in Paris).
M.C. Escher und Adolf Luther - Osthaus Museum HagenAusstellungsdauer: 6.12.09-14.3.10
Mit der Doppelausstellung "M. C. Escher: Illusion und Wirklichkeit" und "Adolf Luther: Licht Sehen" widmet sich das Osthaus Museum Hagen zwei Künstlern, die sich mit optischen Phänomenen und Sinnestäuschungen beschäftigen.
Raimund Girke. Werke aus vier Jahrzehnten - MMK, PassauAusstellungsdauer: 5.12.09-24.1.10
Seit Mitte der 50er Jahre entwickelte der Maler Raimund Girke (1930-2002) seine formal reduzierte, auf wenigen Farben basierende Bildsprache.
Anzeige: Art Collection der Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH (GIM)Eine neue Kunstsammlung in Heidelberg, die Art Collection der Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH (GIM) plant, sich für das kommende Jahr der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Berlin meets Vienna - Salon Österreich, WienAusstellungsdauer: 10.-20.12.09
Das Projekt "Salon Österreich" versammelt Arbeiten von 30 in Berlin lebenden Künstlern, die sich mit dem Thema "Österreich" beschäftigen. Klischees, Missverständnisse und historische Divergenzen zwischen den Ländern werden dabei zum Thema gemacht.
With your eyes only. Display Reduktive Kunst - Kunstverein Medienturm, GrazAusstellungsdauer: 12.12.09-13.2.10
"With your eyes only" ist ein Ausstellungsprojekt, das Elemente der Wahrnehmung untersucht.
Jürgen Teller. Logisch! - Kunsthalle NürnbergAusstellungsdauer: 10.12.09-14.2.10
Das fotografische Werk Jürgen Tellers (geb. 1964 in Erlangen, arbeitet in London) zeichnet sich vor allem durch die Authentizität und Schonungslosigkeit aus, mit der er seine Portraits aufnimmt.
Urs Lüthi. Spazio Umano - Kasseler KunstvereinAusstellungsdauer: 12.-27.12.09
Der diesjährige Arnold-Bode-Preis wird an Urs Lüthi (geb. 1947 bei Luzern, arbeitet in Kassel) vergeben. Die Preisträgerausstellung mit dem Titel "Spazio Umano" würdigt das Werk des Schweizer Künstlers.
Zinny / Maidagan. Compartment - MMK, Frankfurt / MainAusstellungsdauer: 13.12.09-21.2.10
Unter dem Titel "Compartment/ Das Abteil" präsentiert das MMK die erste deutsche Museumsausstellung des argentinischen Künstlerpaars Dolores Zinny und Juan Maidagan.
Jan Christensen. Written on the wall - Lenbachhaus, MünchenAusstellungsdauer: 14.12.09-31.3.10
Mit dem norwegischen Künstler Jan Christensen (geb. 1977, lebt in Berlin) eröffnet das Lenbachhaus München seine Reihe "Written on the wall", in der Arbeiten auf der Wand im Vordergrund stehen sollen.
"Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" - Kunstverein HamburgAusstellungsdauer: 19.12.09-14.3.10
Mit der Gruppenausstellung "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? - Politische Bildergeschichten von Albrecht Dürer bis Art Spiegelman" ...
Zum Tod von Alfred HrdlickaAm 5.12.09 verstarb der österreichische Bildhauer, Zeichner, Grafiker, Schriftsteller und Bühnenbildner Alfred Hrdlicka in Wien (geb. 1928 Wien). Aus diesem Anlass möchten wir nochmals unser Video zeigen, das wir 2008 zu seiner umfassenden Retrospektive in Schwäbisch Hall gedreht haben.
Was will uns der Künstler damit sagen? Zu den beiden Bänden >Kunstvermittlung< der documenta 12Buchbesprechung: „Was will uns der Künstler damit sagen?“ „Das kann ich auch! Warum wird das denn in einer Ausstellung gezeigt?“ „Was ist denn daran Kunst?“ - diese drei Fragen gehören sicherlich zu den am häufigsten gestellten, wenn es um die Vermittlung von (zeitgenössischer) Kunst geht.
Franz West : AutotheaterAusstellungsdauer: 12.12.09- 14.03.10
Ab Dezember 2009 zeigt das Museum Ludwig die erste große Retrospektive von Franz West (geb.1947 in Wien) in Europa. Der österreichische Bildhauer gehört zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart.
21 Millionen Euro für die Kultur - Kulturstiftung des Bundes stellt neue Programme vorMit insgesamt 21 Millionen Euro werden neue Vorhaben der Kulturstiftung des Bundes unterstützt. Unter Vorsitz von Kulturstaatsminister Bernd Neumann bewilligte der Stiftungsrat am 10. Dezember die Summe zur Förderung von zahlreichen Projekten.
"Family Jewels" - Villa Merkel / Bahnwärterhaus, Esslingen am NeckarAusstellungsdauer: 13.12.09-31.1.10
Mit der Gruppenausstellung "Family Jewels" wird ein subjektiver Stammbaum der zeitgenössischen Kunst entworfen.
Elke Krystufek. LESS MALE ART - Kestnergesellschaft, HannoverAusstellungsdauer: 18.12.09-7.2.10
Material, Inhalt und Mittelpunkt der Arbeiten von Elke Krystufek (geb. 1970 in Wien) ist die Auseinandersetzung mit Körper, Sexualität und Geschlechterverhältnissen.
Gerhard-Altenbourg-Preis 2010 an Micha UllmanDer israelische Künstler Micha Ullman (geb. 1939 in Tel Aviv) ist der siebente Preisträger des mit 12.500 EUR dotierten Gerhard-Altenbourg-Preises, der seit 1998 durch eine vom Lindenau-Museum Altenburg berufenen Jury vergeben wird.
Videos aus dem Jahr 2009, eine Auswahl der RedaktionWir wünschen Ihnen schöne Feiertage und alles Gute im neuen Jahr.
Ab 7.1.2010 informieren wir Sie wieder täglich über alles Wichtige aus dem Bereich der Bildenden Kunst.
Bis dahin haben wir nochmals eine kleine Auswahl an Videos aus dem Jahr 2009 für Sie zusammengestellt.
Eberhard Havekost. Retina - Schirn Kunsthalle FrankfurtAusstellungsdauer: 15.1.-14.3.10
Unter dem Titel "Retina" präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt jüngste Werke des Malers Eberhard Havekost (geb. 1967, arbeitet in Dresden). Im Mittelpunkt steht eine Serie von Ölgemälden, in denen sich Havekost mit der optischen Wahrnehmung der gegenständlichen Welt und deren Abstraktion auseinandersetzt.
"Wir wohnen" - Kunstraum Niederösterreich, WienAusstellungsdauer: 15.1.-13.3.10
Diese Gruppenausstellung richtet den Blick auf verschiedene Bereiche unseres "Wohnens".
"Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky" - Kunsthalle EmdenAusstellungsdauer: 23.1.-24.5.10
Mit der Überblicksausstellung "Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky" widmet sich die Kunsthalle Emden verschiedenen realistischen Strömungen in der Kunst vom späten 19. Jh. bis zur Gegenwart.
Mary Heilmann: Weather Report. Zeichnungen und DruckeAusstellungsdauer: 12.12.09 - 14.03.10
Das Museum Ludwig zeigt die erste Ausstellung von Mary Heilmanns Arbeiten auf Papier. Damit stellt es die in Europa noch wenig bekannte US-amerikanische Malerin ( *1940) einem deutschen Publikum vor.
Daniel Spoerri - Kunsthalle Jesuitenkirche, AschaffenburgAusstellungsdauer: 23.1.-11.4.10
"Von den Fallenbildern zu den Prillwitzer Idolen" - so betitelt die Kunsthalle Jesuitenkirche die Ausstellung, die das umfangreiche Werk Daniel Spoerris ...
Kulturen des Kuratorischen - Hochschule für Grafik und Buchkunst LeipzigVom 22. bis 24. Januar 2010 untersucht eine internationale Tagung das Kuratorische im Rahmen eines transkulturellen Kontextes als ein eigenes Verfahren der Generierung, Vermittlung und Reflektion von Erfahrung und Wissen.
Roland Gätzschmann. Einzelschritt - Kunstverein Kölnberg, KölnAusstellungsdauer: 23.1.-20.2.10
Die Arbeiten von Roland Gätzschmann (geb. 1979, arbeitet in Köln) beschäftigen sich mit dem Gedanken der Perfektion und deren Scheitern.
Tropicália. Die 60s in Brasilien - Kunsthalle WienAusstellungsdauer: 28.1.-2.5.10
Mit dieser Ausstellung wirft die Kunsthalle Wien einen Blick auf die brasilianische Tropicália-Bewegung der 60er Jahre. ...
Nude Visions. 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie - MKG HamburgAusstellungsdauer: 29.1.-25.4.10
Mit der Ausstellung "Nude Visions" präsentiert das MKG Hamburg eine Sammlung von Körperbildern aus 150 Jahren.
Walid Raad - Camera Austria, GrazAusstellungsdauer: 29.1.-5.4.10
In seinem Werk beschäftigt sich Walid Raad (geb. 1967 in Chbanieh, Libanon, arbeitet in New York) mit Fragen der Geschichte, der Massenmedien und der künstlerischen Darstellung der arabischen Welt.
Weimarer Van-de-Velde-Gebäude wird wieder eröffnetDie ehemalige Kunstgewerbeschule des belgischen Architekten Henry van de Velde wird nach zweijähriger Sanierung wird am 5. Februar 2010 feierlich wiedereröffnet.
Memory Traces. Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Ludwig Museum, KoblenzAusstellungsdauer: 31.1.-21.3.10
Mit der Ausstellung "Memory Traces" richtet das Ludwig Museum seinen Blick auf zeitgenössische Kunst aus Finnland.
"Stephan Balkenhol - Alberto Giacometti" - Lehmbruck Museum, DuisburgAusstellungsdauer: 31.1.-18.4.10
Im Kontext der Ausstellung "Alberto Giacometti: Die Frau auf dem Wagen. Triumph und Tod" zeigt das Lehmbruck Museum eine Gegenüberstellung von Giacomettis Werken mit Skulpturen des deutschen Bildhauers Stephan Balkenhol (geb. 1957).
Candida Höfer und Kuehn Malvezzi. Fotografien - Oldenburger KunstvereinAusstellungsdauer: 5.2.-28.3.10
Die aktuelle Ausstellung des Oldenburger Kunstvereins nimmt sich die Symbiose von Fotografie und Architektur zum Thema.
Arja Hyytiäinen. "ahnungen – aavistuksia" - Cuxhavener KunstvereinAusstellungsdauer: 5.2.-14.3.10
Mit "ahnungen - aavistuksia" zeigt der Cuxhavener Kunstverein schwarz-weiß Aufnahmen der finnischen Künstlerin Arja Hyytiäinen...
Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft - Kunsthalle zu KielAusstellungsdauer: 31. Januar - 2. Mai 2010
Mit der Ausstellung Dopplereffekt setzt sich die Kunsthalle zu Kiel in den 4 Kapiteln: vom Kodex der Körper - Triebkräfte der Natur ...
Wie realistisch ist Ihre Schätzung? - Wettbewerb in der Kunsthalle EmdenDie Kunsthalle Emden veranstaltet anlässlich der Ausstellung "Realismus - Das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet - Hopper - Gursky" einen Wettbewerb zur Besucherzahl-Schätzung.
Neubau Museum Folkwang in Essen ab 30. Januar der Öffentlichkeit zugänglichNach 23 Monaten Bauzeit ist der Neubau des Museum Folkwang fertig und öffnet am 30.1.2010 erstmals seine Tore für das Publikum. Nicht nur der zeitliche Rahmen wurde eingehalten, sondern auch das vorgesehene Budget von 55 Millionen Euro wurde nicht überschritten.
Anzeige: Kunstmuseum Magdeburg: Everyday Ideologies - Zeitläufe, LebenswegeWelche Rolle spielt die Zeit für unsere Wahrnehmung? Wie vertraut ist das Alltägliche tatsächlich? Die Fotografien von Michael Wesely, Pepa Hristova und Joel Sternfeld geben darauf höchst unterschiedliche Antworten. Bei Michael Wesely werden aus Bruchteilen von Sekunden mitunter Jahre.
Ana Torfs - ALBUM/TRACKS A - K21, DüsseldorfAusstellungsdauer: 27. Februar - 18. Juli 2010
Mit fünf großformatigen Diaprojektionen, mehreren Fotoserien und einem Gesangsprojekt für das Internet präsentiert K21 einen ersten musealen überblick über das Werk der belgischen Künstlerin Ana Torfs (geb. 1963, lebt und arbeitet in Brüssel).
Nasreen Mohamedi. Notes. Reflections on Indian Modernism - Kunsthalle BaselAusstellungsdauer: 7.2.-4.4.10
Mit "Notes. Reflections on Indian Modernism" präsentiert die Kunsthalle Basel das Werk der indischen Künstlerin Nasreen Mohamedi (geb. 1937 in Karachi, gest.1990).
Candice Breitz. The Scripted Life - Kunsthaus BregenzAusstellungsdauer: 6.2.-11.4.10
Die Videoarbeiten der Künstlerin Candice Breitz (geb. 1972 in Johannesburg, arbeitet in Berlin) beschäftigen sich mit Erzählstrukturen des Kinos, ...
Im Moment des Verdachts - Bielefelder KunstvereinAusstellungsdauer: 6.2.-25.4.10
Anhand von sechs zeitgenössischen Positionen spürt die Gruppenausstellung dem "Moment des Verdachts" nach.
Bense und die Künste - ZKM KarlsruheAusstellungsdauer: 7.2.-11.4.10
Anlässlich des 100. Geburtstages von Max Bense (1910-1990) würdigt das ZKM den Philosophen, Schriftsteller, Kunst- und Literaturtheoretiker und Kurator mit einer umfassenden Ausstellung.