ars viva 2021Den Auftakt des ars viva -Preises für Bildende Kunst 2021 bildet eine Ausstellung, die am 9. Oktober 2020 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main eröffnet wird.
B3 2020 mit Online-Gala eröffnetBEN Awards gehen nach Italien, Polen, Deutschland, Großbritannien, Slowenien, in die Schweiz und in die USA; Frankfurter Buchmesse Film Awards 2020 in fünf Kategorien verliehen (Sponsored Content)
Christian Eisenberger. Cola Bier Ente Herr Tee 9975-15413-32682Die Kunsthalle Gießen präsentiert vom 16.10. bis zum 31.12.2020 Arbeiten des österreichischen Künstlers Christian Eisenberger in seiner bisher ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland.
Dominik STEIGER. TagtraumarbeiterDominik Steiger, der Literat, Dichter, Musiker, Performer, Zeichner, Maler, Collagist, Fotograf und Bricoleur, wäre im Oktober 2020 80 Jahre alt geworden.
Schloss Solitude mit drei neuen digitalen FormatenMit ihrer neuen Webseite vergrößert die Akademie Schloss Solitude ihr digitales Angebot. Die drei Online-Formate untersuchen die Gestaltung unserer Gesellschaft und unseres Zusammenlebens.
twittering machineDie Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt Positionen junger Künstler*innen, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern.
Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter - Lenbachhaus, München (Öffnungszeiten überprüfen!)Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Malerschule - Kunstpalast, Düsseldorf (Öffnungszeiten überprüfen!)Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft - Bundeskunsthalle, Bonn Öffnungszeiten überprüfen!Mit allen Sinnen! Französischer Impressionismus - Staatsgalerie, Stuttgart (Öffnungszeiten überprüfen!)-7.3.21 u. V.Actually, the Dead Are Not DeadMit Una forma de ser (Eine Form des Seins, des Lebens) setzt der Württembergische Kunstverein seine Ausstellungreihe Actually, the Dead Are Not Dead fort, die auf die gleichnamige Bergen Assembly 2019 zurückgeht.
POCHEN - PREIS DER ZUKUNFTWie schreiben sich tiefgreifende Transformationsprozesse in die Gesellschaft ein?
Staatliche Kunstsammlungen Dresden mit neuem Leiter / Abteilung Medien und KommunikationPersonalien: Holger Liebs wird neuer Leiter der Abteilung Medien und Kommunikation der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD)
Cyrill Lachauer. I am not sea, I am not landSeit 2011 werden im ehemaligen Luftschutzkeller des Haus der Kunst im halbjährlichen Wechsel Medienarbeiten aus dem Bestand der Sammlung Goetz in kuratierten Gruppenausstellungen präsentiert.
11. Darmstädter Tage der FotografieUrsprünglich war das internationale, triennale Fotografiefestival für 24. April bis 03. Mai 2020 geplant.
WILLIAM KENTRIDGE WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORKPotential Worlds 2: Eco-FictionsDas Migros Museum für Gegenwartskunst präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem YARAT Contemporary Art Space, Baku, die Ausstellung Potential Worlds 2: Eco-Fictions.
Der Begriff - Autonomie - in Texten zur zeitgenössischen KunstCamilla Steinum „symptom, sympathy“Die norwegische Künstlerin Camilla Steinum (*1986 in Oslo , lebt in Berlin) arbeitet vorzugsweise mit Materialien, Formen und Objekten unseres täglichen Gebrauchs, die sie zu Installationen und Assemblagen verdichtet, aus denen sich neue Kontexte und Wirkungen entfalten.
Shunk-Kender. Kunst durch die KameraDie Galerie für Zeitgenössische Kunst ist ab dem 14. Mai wieder geöffnet! Zu sehen sind die Ausstellungen Shunk-Kender. Kunst durch die Kamera sowie Vom Haben und Teilen – Wem gehört die Sammlung?
August Macke. Paradies! Paradies? - Museum Wiesbaden <b>(Öffnungszeiten überprüfen!)</b>SEILAKTDeana Lawson gewinnt HUGO BOSS PRIZE 2020Deana Lawson ist die dreizehnte Künstlerin und erste Fotografin, die den 1996 ins Leben gerufenen Preis erhält.
Birgit Brenner. Promise MeBirgit Brenner verhandelt gesellschaftspolitische Fragen und Probleme und thematisiert eindrücklich die Ängste der Einzelnen angesichts existenzieller Herausforderungen.
Not Fully Human, Not Human at AllNot Fully Human, Not Human all ist Donna Haraways Essay Ecce Homo, Ain’t (Ar’n’t) I a Woman, and Inappropriate/d Others entlehnt... Digitale Kuratorinnenführung
ZWEI GRAD PLUSDie interdisziplinäre Ausstellung ZWEI GRAD PLUS nimmt ausgehend von lokalen Zusammenhängen rund um den „Hambacher Forst“ die globale Dimension des Klimawandels in den Blick.
Skulpturenfotografie in Rom 1850-1870 - Alte Pinakothek, München <b>(Öffnungszeiten überprüfen!)</b>In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy ShermanZu der Ausstellung gibt es ein gut gemachtes interaktives Format.
Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und FotografieFotografie ist längst zum alltäglichen Ausdrucksmittel geworden – aber können in dieser Bilderflut tiefere Bedeutungszusammenhänge überhaupt noch hergestellt werden?
Der Begriff - Krise - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Titel No Money greift ebenso auf Marcel Duchamps Gedanken zurück, dass Kunst sowieso nicht mit Geld aufzuwiegen sei ...
THE KÖLN CONCERT DOROTHY IANNONE & JULIETTE BLIGHTMANDie Künstlerinnen Dorothy Iannone (*1933) und Juliette Blightman (*1980) schließen sich in engem Dialog und unter dem Titel THE KÖLN CONCERT zu einem gemeinsamen Projekt zusammen.
Alexandra Bircken: Top Down / Bottom UpÜber dem Portikus des Fridericianum, zwischen den Allegorien der Architektur und Philosophie, verharrt eine grün schillernde Figur im Handstand. Es handelt sich um eine Aluminiumskulptur der Künstlerin Alexandra Bircken.
Stellungnahme der Kunstmuseen zur geplanten coronabedingten SchließungMuseumsdirektor*innen appellieren an die verantwortlichen Politiker*innen, Museen - nicht wie geplant - im November vorübergehend zu schließen.
VALIE EXPORT. Fragmente einer BerührungDie Staatliche Kunsthalle Baden-Baden feiert die große österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT im Jahr ihres 80. Geburtstags (17. Mai. 2020) mit einer umfangreichen Einzelausstellung.
Trisha Baga: HopeUnter dem Titel Hope wird Trisha Baga am 3. November 2020 das Fridericianum in Kassel mit einer speziell für den Anlass produzierten Filmarbeit illuminieren.
Cyrill Lachauer. I am not sea, I am not landLesung: Cyrill Lachauer liest seine Seenotizen
MusterungDie Auseinandersetzung mit dem Stofflichen, neuen Textilien und Trägermaterialien begeistert Künstler:innen unterschiedlicher Generationen und Herkunft aus allen Kontinenten.
Drei neue Professuren an der ABK Stuttgart10.000 Wörter in Texten zur zeitgenössischen Kunstnach Häufigkeit sortiert
Digitale Angebote des Hartware MedienKunstVereinDie Ausstellung Faţadă/Fassade im HMKV ist coranbedingt geschlossen. Der Kunstverein überbrückt die Zwangspause jedoch mit Onlineangeboten wie bspw. einer Podcastserie.
Streamingfestival »Driving the Human«Das Streamingfestival zu »Driving the Human« wird Fragen und Visionen zur Gestaltung einer nachhaltigen und kollektiven Zukunft durch die Verbindung von Wissenschaft, Technologie und Kunst diskutieren.
Kunstvereine fordern KrisenhilfeDer Dachverband der deutschen Kunstvereine, ADKV, fordert auch für Kunstvereine die Bereitstellung zusätzlicher Mittel.
Lehmbruck Museum frei HausDas Duisburger Lehmbruck Museum hat auf seiner Website Online-Angebote rund um die aktuelle Werkschau „Stephan Balkenhol” zusammengestellt.
Digitales Angebot des Ludwig Forum AachenBlog zur Ausstellung „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“
DIGITALER Studieninfotag an der Kunstakademie KarlsruheKatja Pilipenko erhält 13. HISCOX KunstpreisZwei lobende Erwähnungen verbunden mit einer Anerkennung in Höhe von je 1.250 Euro erhielten Amy Maga (Klasse Prof. Thomas Demand) und Chenxi Zhong (Klasse Prof. Pia Stadtbäumer).
Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe teilen sich Johanna Wagner und Ulrich OkujeniDas mit 20 000 Euro dotierte Karlsruher Kulturstipendium teilen sich die Absolventin und der Absolvent der Kunstakademie Karlsruhe Johanna Wagner und Ulrich Okujeni.
VIENNA ART WEEK goes onlineAm Freitag beginnt die VIENNA ART WEEK unter dem Motto LIVING RITUALS.
Gewinner des Kulturförderpreises The Power of the Arts 2020Auszeichnung für zehn herausragende Kulturprojekte aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen, die einen starken Beitrag zu Integration, Inklusion und Diversität leisten.
Videoarbeiten von Omer Fast. OnlineWährend der Corona-bedingten Schließung der Ausstellung ABFAHRT - MAX BECKMANN / OMER FAST zeigt die Staatliche Graphische Sammlung auf der Homepage fünf Videoarbeiten von Omer Fast, die in der Ausstellung zu sehen sind.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179