Hier finden Sie alle auf art-in.de veröffentlichten Beiträge : 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
Charlotte ProdgerCharlotte Prodgers Ausstellung im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, ist die erste institutionelle Einzelpräsentation im deutschen Sprachraum.
Einblick in die Sammlung, Teil IIIn einem zweiten Ausstellungsteil zeigen wir weitere Künstler aus unserer Sammlung. (Anzeige)
Franziska Rutishauser reeling to realDie Ausstellung „reeling to real“ zeigt die Auseinandersetzung der Schweizer Künstlerin Franziska Rutishauser mit aktuellen und brisanten Themen wie Klimawandel und dem Zeitalter des Anthropozän.
Happy Birthday, Alexander Calder!Alexander Calder wurde am 22. Juli 1898 geboren und wäre in diesem Monat 118 Jahre alt geworden.
IB GEERTSENIb Geertsen (1919-2009) ist einer der wichtigsten Vertreter der dänischen Konkreten Kunst und als solcher in seinem Heimatland überaus bekannt.
Christina Kubisch „Brunnenlieder“ Die Klanginstallation „Brunnenlieder“ vereint Wassergeräusche wie tropfen, rieseln, gurgeln, blubbern mit Zitaten aus bekannten Liedern wie „Ein Brunnen vor dem Tore“ , als Volksliedversion in der Vertonung von Schubert oder der Klavier-Bearbeitung von Friedrich Liszt.
Richard Deacon. Drawings and Prints 1968 – 2016Richard Deacon zählt zu den international bedeutendsten Bildhauern seiner Generation. Seine raumgreifenden Skulpturen faszinieren durch ihre formale Kraft und die Präzision,
Luther und die AvantgardeZeitgenössische Kunst in Lutherstadt Wittenberg präsentiert die Stiftung für Kunst und Kultur e.V. in Kooperation mit dem Reformationsjubiläum 2017 e.V.
Marcel Broodthaers. Musée à vendreNach Ablauf von drei Monaten zeigte ich die Ergebnisse Philippe Edouardo Toussaint, dem Besitzer der Galerie St. Laurent. Aber, das ist Kunst, sagte er, und ich werde gern alles ausstellen.
Powerplay: Geballte Kunst und starke BilderDas Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 06. August bis zum 06. November 2016 mit der Ausstellung „Powerplay“ rund 50 Gemälde, Plastiken und Graphiken aus eigenem Bestand
Wir nennen es Ludwig. Das Museum Ludwig wird 40!Die Gruppenausstellung Wir nennen es Ludwig stellt den Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Museum Ludwig 2016 dar.
Schwarzarbeit - Die Magie des DunklenSchwarz (von althochdeutsch swartz `schmutzfarbig´, ursprünglich `im Dunkeln liegend´) wird oft mit negativen Assoziationen und Gefühlen in Verbindung gebracht ...
Valérie FavreIn der Reihe der Positionen aktueller Malerei zeigt die Von der Heydt-Kunsthalle einen Überblick über das jüngere Werk von Valérie Favre
Erró – Private UtopiaIn seinem OEuvre bildet Erró einen wilden Kosmos überbordender Phantasien ab:
I paint because painting is a private Utopia
PERFECT LIVESMit Arbeiten von Robert Ashley, Trisha Baga, Loretta Fahrenholz, Fabian Hesse und Sasha Litvintseva.
Kunstvereine tragen zur Integration beiAuf die Thematik der Migration und Integration reagieren Kunstvereine auf schnelle und flexible Art und Weise. Ob durch Ausstellungen zu diesen Aspekten oder durch aktive Zusammenarbeit mit Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten ...
Richard DeaconMit dem britischen Bildhauer Richard Deacon zeigt die Langen Foundation einen der
führenden Vertreter der zeitgenössischen Skulptur.
BANI ABIDIDer Ausgangspunkt der Filme, Fotografien und Zeichnungen von Bani Abidi liegt in der Frage nach Mechanismen von Ausgrenzung und Teilhabe, Repräsentation und Macht sowie Gemeinschaft und Kommunikation.
Caro Jost: WHITE STREETIn der Ausstellung WHITE STREET zeigt Caro Jost ihre neue Werkgruppe der INVOICE PAINTINGS B.N.: textbasierte Bildwerke unter Verwendung von Originalrechnungen der Materialeinkäufe von Barnett Newman.
TAKE UP YOUR SPACE. Performances in KAI 10Unsere Lebenswelt verändert sich ständig im Takt nur weniger Mausklicks. Es herrscht das Regiment von Schnelllebigkeit, Gleichzeitigkeit und Verhandelbarkeit...
Robert Kusmirowski - Träumgutstrasse"Träumgutstrasse" ist der Name einer fiktiven Straße und eine phonetische Kombination der Worte: Traugutt, Trauma, träum gut ...
Paul McCarthyPaul McCarthys Schaffen hat Generationen junger Kunstschaffender inspiriert. Seine künstlerische Karriere beginnt der 1945 in Salt Lake City geborene ...
monika baer »große spritztour«Die Kestner Gesellschaft zeigt vom 4. September bis 13. November 2016 die Ausstellung »Große Spritztour« der deutschen Malerin Monika Baer
Hana Usui | Thilo WestermannDie Ausstellung HIGH & SLOW stellt das Schaffen der in Wien lebenden japanischen Künstlerin Hana Usui (*1974) und des Berliner Künstlers Thilo Westermann (*1980) einander dialogisch gegenüber.
Martin KippenbergerMartin Kippenberger (geboren 1953 in Dortmund, gestorben 1997 in Wien) ist einer der wichtigsten und gleichzeitig umstrittensten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Terry Fox – Elemental GesturesTerry Fox (1943 Seattle-2008 Köln) war eine der wegweisenden Künstlerpersönlichkeiten der 1960er und 1970er Jahre und gehört bis heute zu denjenigen, die von Künstlern hoch geschätzt werden, dem breiten Publikum aber kaum bekannt sind.
DER RHEINDer Rhein von seinen Quellen bis zum Rhein-Maas-Schelde-Delta
A Marquee Piece. Mary Reid KelleyDie Videos der amerikanischen Künstlerin kombinieren Comic-ähnliche Bilder mit
verspielten Reimen. Der in der Kunsthalle Bremen präsentierte Filmzyklus
befasst sich auf tragisch-komische Weise mit dem Ersten Weltkrieg.
MARTIN CREEDDie Galerie im Taxispalais präsentiert die erste österreichische Einzelausstellung von Martin Creed
Gestures of TomorrowDie Ausstellung "Gestures of Tomorrow" beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen und technologischen Einschreibungen auf den menschlichen Körper.
Ship of Tolerance - Ilya und Emilia KabakovEin Fest der Toleranz in Zug und Cham
ERIKA HOCK Body Body Erika Hocks Elbows & Knees erinnern an fiktive Möbelstücke, die sich scheinbar Körperformen anpassen und doch selbst wie anthropomorphe Gebilde im Raum wirken.
Simone Forti - sound moveSimone Forti (geb. 1935) - Choreographin, Tänzerin, bildende Künstlerin und Autorin - gilt als eine der vielseitigsten Künstlerinnen des amerikanischen Postmodern Dance.
Personalien: Josef Helfenstein neuer Direktor des Kunstmuseums BaselJosef Helfenstein tritt heute (1.9.2016) die Nachfolge von Bernhard Mendes Bürgi an, der nach 15-jähriger Amtszeit in den Ruhestand tritt.
Zarathustra im Zitronenstadel Werkauswahl von 1983 – 2016 Mit 64 Jahren kehrt der Künstler Stephan Huber mit einer großen Ausstellung in seinen Geburtsort Lindenberg im Allgäu zurück.
Nach dem Abitur 1971 verließ er seine Heimatstadt,
Fiona Tan im MMK 1 / Laure Prouvost im MMK 3Nach der Sommerpause präsentiert das MMK Museum für Moderne Kunst das Werk von zwei außergewöhnlichen Künstlerinnen. Ab 17. September findet
viennacontemporaryKunsthaus Zürich zeigt «Architektur im Bild»Die Präsentation umfasst mehr als 20 Werke – kleine Veduten, prächtige Gemälde, Fotografien und Skulpturen von Max Ernst, Bernardo Bellotto, Francesco Guardi, Vincent van Gogh, Nicolas de Staël, Thomas Struth u.v.a.m.
EssentialsMit dem Begriff des Essentiellen (von lat. esse – sein) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf...
Markus LüpertzEr zählt zu Deutschlands bekanntesten Bildhauern, Malern und Grafikern und war über 20 Jahre Rektor an der Düsseldorfer Kunstakademie: Professor Markus Lüpertz. Der 75-Jährige schreibt aber auch, gerade hat er seinen neuen Gedichtsband "Arkadien" vorgestellt. Genügend Gründe also für den Initiativkreis Mönchengladbach, den Universalkünstler zu einem Vortrag in die Vitusstadt einzuladen. (Anzeige)
Bertrand LavierIm Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur findet der französische Künstler Bertrand Lavier den Gegenstand seiner Arbeit.
ROSA BARBA. BLIND VOLUMESVom 23. September 2016 bis 8. Januar 2017 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt die Installation Blind Volumes der in Berlin lebenden Künstlerin Rosa Barba.
EXPRESSIVE INNENSICHTENEXPRESSIVE INNENSICHTEN transportieren die ‚Kopffilme’ in die Außenwelt. Aber sie verharren nicht in der Expression des inneren Aufruhrs, sondern stellen den Bezug her zu den Faktoren aus Gesellschaft und persönlicher Biographie, die jene ‚Kopfflilme’ getriggert haben.
„Ein radikal-demokratischer Begriff von Partizipation“ – Das Museum of Burning Questions in BergenInterview: Ein Gespräch mit Nora Sternfeld und Isa Rosenberger im Rahmen der Bergen Assembly. Von Inge Pett.
Dicker als Wasser. Konzepte des Familiären in der zeitgenössischen KunstIn Fotografie, Video, Installation und Skulptur beschäftigen sich die Künstler der Ausstellung mit den vielfältigen Formen, Vorteilen und Problemen des Zusammenlebens und werfen dabei unter anderem auch einen Blick auf deren Zukunft.
Tetsumi KudoAn dem in Flaschen abgefüllten Humanismus, an neonfarbenen Verstrahlungen, zerfetzten Hautlappen und schlaffen Penissen zerschellt die humanistische Selbstgewissheit.
artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter EditionenNummerierte und handsignierte Drucke limitierter Editionen: Frisch eingetroffen sind Siebdrucke von Jutta Bauer, Preisträgerin des Hans Christian Andersen Preises 2010.(Anzeige)
Bergen Assembly 2016 - Ein ÜberblickBesprechung: Zeit ist vielleicht das Wichtigste, was die Bergen Assembly 2016 der Kunst mitgibt. Zeit für die Künstler, um ihre Ideen zu entfalten, sowie Zeit für das Kunstpublikum, die Arbeiten und angebotenen Gedankenwelten nicht nur zu konsumieren, sondern wirken zu lassen.
body luggage. migration of gesturesDer steirische herbst hat die indische Kuratorin Zasha Colah eingeladen, ...
Yes, but is it performable?"The most immediate art form, which aspires to the immediacy of political action itself. Ideally, performance means getting down to the bare bones of aesthetic communication – artist/self confronting audience/society." 1 Lucy Lippard (1981)