Kunsthochschule für Medien Köln – via Online, Chat oder Bestellungsoundings #022: Hello Av3ry + Journal der KHM #12
Die Ars Electronica kommt Home DeliveryAb sofort umfasst die Angebotspalette von Ars Electronica auch ein Lieferservice ...
Hier und Jetzt„Hier und Jetzt“ – Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden junge Kunst in einer digitalen Outdoor-Ausstellung
STAYING ALIVE – KULTUR ÖFFNETDie Kulturinstitutionen Hannovers signalisieren in der Corona-Krise<br />
Zusammenhalt und den Wert von Kultur
Dear All - Dagmar RauwaldIn „Dear All“ wirft Dagmar Rauwald Fragen auf wie: In welchem Verhältnis stehen nationale Grenzen und Gesundheit? In welchem Maße haben Kontakt- und Ansteckungsrisiken mit sozialer Ungleichheit zu tun?
Buchheim Museum Online: Virtueller Kunstgenuss in Zeiten von sozialer DistanzierungMit zunächst 104 Sammlungsstücken ist im September 2019 die Sammlung des Buchheim Museums online gegangen. Seitdem wird sie täglich bunter und vielfältiger.
Critical Zones – Horizonte einer neuen ErdpolitikEine neue Erdpolitik verlangt eine neue Ausstellungspolitik. Die Ausstellung eröffnet mit einem mehrtägigen Streaming-Festival.
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist ab 5.5.2020 wieder geöffnetDie Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wird ab 5.5.2020 an beiden Standorten K20 und K21 wieder für ihre Besucherinnen und Besucher geöffnet sein.
Yilmaz Dziewior zum Kurator des deutschen Biennale-Beitrags 2021 ernanntAußenminister Heiko Maas hat Dr. Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig in Köln, als Kurator des offiziellen deutschen Beitrags für die 59. Biennale di Venezia 2021 berufen
JULIA STOSCHEK STELLT IHRE MEDIENKUNSTSAMMLUNG ONLINEDie JULIA STOSCHEK COLLECTION hat begonnen, ihren Sammlungsbestand von mehr als 860 Werken von 282 Künstler*innen ohne Beschränkungen und kostenlos online zugänglich zu machen.
ANDREA BOWERS grief and hope bis 25.10.20 verlängert
Die Museumssammlung und die aktuelle Ausstellung grief and hope von ANDREA BOWERS sind seit 7.Mai wieder zu sehen.
Museen digital entdecken! Am 17. Mai 2020 ist Internationaler Museumstagars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu Seit 1953 verleiht der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft den ars viva-Preis an junge, in Deutschland lebende Künstler*innen, deren Arbeiten eine eigenständige Formensprache und ein Bewusstsein für gegenwärtige Fragestellungen erkennen lassen.
Die meisten deutschen Museen eröffnen in diesem Monat wiederSo haben beispielsweise in Frankfurt seit dieser Woche folgende Museen und Ausstellungen sowie der Frankfurter Kunstverein wieder geöffnet ...
Virtueller Rundgang durchs Kunstmuseum WolfsburgDas Bildungsprojekt „Let’s get virtual“, das das Kunstmuseum Wolfsburg im vergangenen Jahr gemeinsam in intensiver Zusammenarbeit mit der VHS Wolfsburg gestartet hat, wurde im Februar fertiggestellt und ist nun endlich online.
BurgLabs: neue Forschungslabore an der BURGDie Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle investiert in die Zukunft der gestalterisch-künstlerischen Forschung und baut mit dem BioLab, dem SustainLab und dem X-Lab neue Labore auf.
Marta kommt zurück. Wiedereröffnung mit besonderem KonzeptDas Marta Herford wird ab Dienstag, dem 19. Mai, wieder seine Türen für das Publikum öffnen – dann aber auch schon mit erweitertem Programm und neuen Perspektiven.
Martin Maleschka. Baubezogene Kunst in der DDR 1950 - 1990. DokumentarfotografieNach der corona-bedingten Schließung öffnet das KUNSTMUSEUM TEMPORÄR die Ausstellung mit Fotografien des Cottbuser Architekten und Dokumentaristen Martin Maleschka (*1982 in Eisenhüttenstadt) ab dem 12. Mai 2020.
Untersuchungen zur Künstlerdatenbank 2. TeilUntersuchung Kunstmarkt Visualisierungen von Netzwerkanalysen
Neue Leitung an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden: Çağla İlk und Misal Adnan YıldızFrau Çağla İlk und Herr Misal Adnan Yıldız übernehmen zum 11.05.2020 gemeinsam die Leitung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Sie treten die Nachfolge von Johan Holten an, der im vergangenen Jahr die Leitung der Kunsthalle Mannheim übernommen hat.
Benjamin Moravec - The Day We Lost the DaylightBenjamin Moravec erschafft inhaltlich wie emotional extrem aufgeladene Bilder-Bühnenräume mit den von ihm meisterhaft beherrschten tradierten malerischen Mitteln.
Untersuchungen zur Künstlerdatenbank 1. TeilWolken in der zeitgenössischen KunstSelbst als meteorologische Erscheinung sind Wolken bis heute rätselhaft geblieben.
Frank Walter. Eine RetrospektiveIm Dialog mit John Akomfrah, Khalik Allah, Kader Attia, Marcel Broodthaers, Julien Creuzet, Birgit Hein, Isaac Julien, Kapwani Kiwanga, Carolyn Lazard, Julia Phillips, Howardena Pindell, Rosemarie Trockel
In This Layered World, All Perception Is RealDer Kunstverein Bielefeld eröffnet unter dem Titel In This Layered World, All Perception Is Real die digitale Ausstellungsplattform www.kunstverein-bielefeld.online und etabliert damit ein neues Format.
Independence in Space & Virtual RealityVom 14. Mai bis zum 14. Juni zeigt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst die Installation Independence in Space & Virtual Reality: jeweils von Sonnenuntergang bis Mitternacht ...
Blumensprengung Künstlerinnen der Sammlung LudwigGanz dem Motto des titelgebenden Werkes „Blumensprengung“ von Annette Wehrmann folgend, die Feuerwerke in grauen Pflanzkübeln zündete, gilt die Ausstellung dem offensiven Aufbruch von Künstlerinnen, deren Geschichte erst noch geschrieben werden muss.
Petition für Soforthilfe IIIGastbeitrag: Ausstellungshonorare als Ausgleichshonorare für bildende Künstlerinnen, bundesweit.
Shift #3: Vom (Nicht-)ProduktivenOnline-Panel mit Wiebke Gronemeyer, Josef Strau, Thomas Voit und Susanne Witzgall
Verschiebung der 59. Biennale di Venezia in das Jahr 2022 bietet auch ChancenKurator des Deutschen Pavillons sieht Möglichkeiten für präzisere Reflexion aktueller gesellschaftlicher Umbrüche
Veränderungen des Ausstellungsprogramms des Museum LudwigDie Ausstellungen "Joachim Brohm Ruhrlandschaften" und "HIER UND JETZT im Museum Ludwig Dynamische Räume" sind neu im Listing, "Mapping the Collection" hat geänderte Laufzeiten.
Sommer des ZögernsDer «Sommer des Zögerns» ist – wie die letzten Tage und Wochen – ein Experiment in komischer Gemeinsamkeit. Über sieben Wochen bauen 42 Künstler*innen aus Zürich eine Ausstellung auf, ...
Was, Wenn…? Zum Utopischen in Kunst, Architektur und DesignSpekulation, Zukunftstraum, Ideal? Das Neue Museum widmet sich in einer großen interdisziplinären Ausstellung dem Potenzial des Utopischen aus Sicht von über 30 Künstler_innen und Gestalter_innen.
Der Begriff - Ordnungssysteme - in Texten zur zeitgenössischen KunstIBA Aufruf 2020: Eintritt frei! Deine Saison im EiermannbauDie IBA Thüringen entwickelt den viele Jahre leer stehenden Eiermannbau in Apolda zu einer Open Factory - einem kreativen und produktiven Ort für viele und vieles. (Sponsored Content)
Wiedereröffnung der Ausstellung ArbeitsgruppenDie Ausstellung zeigt das vollständige Videoarchiv, das die historische Diskussion der Arbeitsgruppe „Services“ über Arbeitsverhältnisse und institutionelle Steuerungsstrukturen im Kunstfeld dokumentiert.
Camilla Steinum zusammen und getrenntDie norwegische Künstlerin und Bildhauerin Camilla Steinum konzentriert sich in ihren Arbeiten auf Qualitäten und Eigenschaften von Materialien und Objekten.
Charlotte Posenenske: Work in ProgressIn den 1960er Jahren entwickelte Charlotte Posenenske (1930–1985) innerhalb von nur zwölf Jahren ein beeindruckendes Konvolut von minimalistischen Arbeiten, die ihr innovatives Verständnis von Kunst aufzeigen.
Hochschulpreis FH Münster für Katharina Hollberg und Anton LeibhamIn Gemeinschaft wohnen. Mit einer langen Reise beginnt die Arbeit an einer Masterthesis und mündet in einem Architekturmodell für integratives Wohnen. Abschlussarbeit von .
Vier Auszeichnungen vom Art Directors Club (ADC) Vier Auszeichnungen vom Art Directors Club (ADC) für Studierende und Alumni der Visuellen Kommunikation.
Survival of the Fittest. Zum Verhältnis von Natur und Hightech in der zeitgenössischen KunstOb Künstliche Intelligenz, Blockchain-Technologie, Big Data oder Bioengineering – sind technologische Innovationen ein Schlüssel zur Rettung unserer Umwelt oder ist diese Hoffnung naiv? Dazu 10 künstlerische Positionen ...
Josef Bauer. DemonstrationDas Bild lässt alles offen und die Sprache engt ein. (Josef Bauer)
25 von 78 - Internationale Medienkunst aus der Reihe HMKV Video des Monats25 von 78 ist eine Auswahl aus der Reihe HMKV Video des Monats.
About Us. Junge Fotografie aus ChinaDie Alexander Tutsek-Stiftung freut sich, nach dem Corona-bedingten Shutdown der Kulturinstitutionen jetzt ihre Räume wieder für Besucher*innen öffnen zu können.
Unvergessliche ZeitWährend der Sommerwochen zeigt das Kunsthaus Bregenz eine einmalige Sonderausstellung, die dem prekären Lebensgefühl seit dem Beginn der Corona-Krise nachspürt.
NEU AUFGESTELLTBereits in den 1980er Jahren wurde damit begonnen, in der Papierstadt Bergisch Gladbach eine Sammlung mit künstlerischen Arbeiten aufzubauen, die den Werkstoff Papier in all seinen Erscheinungsformen und Gestaltungsmöglichkeiten widerspiegeln.
Hartung | Trenz: VIERKANTFür das zukünftige Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) in Ingolstadt entwickelt das Künstlerduo Hartung | Trenz einen großformatigen Seh-Text als Architekturprojektion.
Remix 2020. Die Sammlung neu sehenNach knapp neun Jahren präsentiert die Kunsthalle Bremen ihre Sammlung grundlegend neu. Die Bestände wurden dafür einer Revision unterzogen. Vormals voneinander getrennt gezeigte Werke, werden nun in einen Dialog gestellt.
Michael Müller. Deine KunstMichael Müller zeigt einen Ausstellungszyklus, der sich über den Zeitraum von zwei Jahren erstreckt und die Sammlung in mehreren aufeinanderfolgenden Fassungen vorstellt.
Deana Lawson. CentropyFotografien der afrikanischen Diaspora in den USA, in Brasilien und andernorts von Deana Lawson.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177