Clara OppelVom 24. April bis zum 2. Juni werden Klang-Installationen zu sehen (und vor allem zu hören) sein – zum Teil speziell auf die Räume des Kunstvereins hin konzipiert.
Timo Seber - TWITCHTimo Seber verknüpft gesellschaftliche Phänomene mit der eigenen Erfahrung und formt daraus Geschichten über unsere Wahrnehmung von Welt.
Künstler als Auftragger von zeitgenössischer ArchitekturDie Entstehung von Architektur ist ein komplexer Prozess, der von unterschiedlichsten Parametern beeinflusst wird.
Thomas Lüer und Eike Berg Die künstlerischen Strategien von Thomas Lüer und Eike Berg besitzen viele Gemeinsamkeiten in der Art und Weise, bewegte Bildern im Zusammenhang mit dem physischen Raum zu verwenden.
Ernst Marow - Magie der WirklichkeitIn den historischen Räumen des Schloss Cappenberg in Selm wird vom 17. Mai 2015 - 30. August 2015 die Retrospektive "ERNST MAROW - MAGIE DER WIRKLICHKEIT" mit mehr als 100 Öl-Bildern, Graphiken und Zeichnungen des Künstlers präsentiert. (Anzeige)
Überschönheit - Drei AusstellungenDieses Projekt erforscht verschiedene Variationen des Themas Überschönheit. Internationale Künstler_innen wurden eingeladen, Kunstwerke zu zeigen, die für sie in Beziehung zu exzessiver Schönheit stehen.
Sidsel Meineche Hansen, ONE-selfAls konfliktgeladener Raum entworfen, reflektiert ONE-self die Produktion von Subjektivität und deren inniges Verhältnis zum Kapitalismus.
VOM GROSSEN UND GANZEN Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen gibt die Gerisch-Stiftung Einblicke in eine hochkarätige, auf internationale zeitgenössische Kunst ausgerichtete Privatsammlung.
Martin Walde. The Liquid and the Magic.In seinen konzeptuellen Werken arbeitet Martin Walde (*1957 in Innsbruck) mit den unterschiedlichsten Medien. Seine Zeichnungen, Videos, Skulpturen und Installationen reflektieren einen analytischen und ironischen Blick ...
Bittersüße Zeiten - BAROCK und GEGENWARTDaniel Koninck trifft auf Norbert Bisky, Jim Butler und Moritz Schleime begegnen Pieter Verelst.
CODY CHOI. Culture CutsErstmalig weltweit richtet die Kunsthalle Düsseldorf eine Retrospektive des in Korea geborenen Künstlers Cody Choi aus
Imi Knoebel - Malewitsch zu EhrenAls bisher bedeutendste Schenkung in der Geschichte der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ...
CARO JOST. Final Traces of the Abstract ExpressionistsDie Ausstellung zeigt das künstlerische Resultat der Spurensuche von Caro Jost nach den ehemaligen Künstlerstudios der Abstrakten Expressionisten in New York.
Gert & Uwe TobiasMit monumentalen Farbholzschnitten erregten Gert und Uwe Tobias (*1973 in Kronstadt, Rumänien; leben und arbeiten in Köln) bei Ausstellungen unter anderem im MoMA New York und in der Londoner Whitechapel Gallery international Aufsehen.
NEW YORK PAINTINGAuch wenn die Globalisierung selbst die entlegensten Gebiete in den Blick genommen hat, so schränkt das die Strahlkraft der großen europäischen und amerikanischen Metropolen doch keineswegs ein.
Franklin Pühn - Werke aus 7 JahrzehntenZum 90. Geburtstag des noch immer vitalen und aktiven Bildhauers präsentiert das Kunstmuseum Heidenheim exemplarische Werke aus seinen wichtigsten Schaffensphasen.
HEINZ MACK. LICHT SCHATTENDie große Sommerausstellung 2015 zeigt die Reliefs von Heinz Mack (*1931), die zentral für sein plastisch-bildnerisches Werk stehen.
Video: Assoziationsraum WunderkammerLetzte Chance für einen Besuch der Ausstellung: Für den letzten Ausstellungstag (16.8.) ist der Eintritt frei und um 11 Uhr findet eine Kuratorenführung mit Nike Bätzner statt.
Friederike von RauchIhre Leidenschaft für verborgene Räume führt Friederike von Rauch immer wieder an Orte, die man so nie gesehen hat, auch wenn man berühmte Sammlungen oder die spezifische Architektur des Neuen Museums in Berlin ...
Unser Tipp zum Besuch der 56. Venedig Biennale: Der Schweizer PavillonInstallation "Our Product" von Pamela Rosenkranz im Schweizer Pavillon. Kuratorin: Susanne Pfeffer
Unser Tipp zum Besuch der 56. Venedig Biennale: Der Deutsche PavillonQuasi im Keller des Deutschen Pavillons findet man die Multimedia Installation von Hito Steyerl
Unser Tipp zum Besuch der 56. Venedig Biennale: Der niederländische Pavillon - Herman de Vries
Unser Tipp zum Besuch der 56. Venedig Biennale: Der französische PavillonCeleste Boursier-Mougenot zeigt die poetisch eindrückliche Installation "rêvolutions".
Unser Tipp zum Besuch der 56. Venedig Biennale: Der britische Pavillon UKSarah Lucas (*1962 in London) zeigt im Britischen Pavillon die Einzelausstellung I SCREAM DADDIO.
DAS HYBRIS-PROJEKTIndividueller Erkenntnis- und Freiheitsdrang kollidierte schon seit jeher mit dem Sündenfall Hybris – unaufhaltsam fordert der Mensch sein Schicksal heraus, um die bestehenden Grenzen zu überflügeln und den Lauf der Zeit zu bestimmen.
Susan Swartz – Personal PathDie Spiritualität der Natur und das Malen als kontemplativer Prozess sind die faszinierenden Themen, die die Ausstellung Personal Path der amerikanischen Künstlerin Susan Swartz außergewöhnlich machen
Blooom Award by Warsteiner 2015In der Zeit vom 1. April bis 31. Juli können sich Künstler aus aller Welt der Herausforderung stellen und sich für die sechste Ausgabe des Blooom Award by Warsteiner bewerben. (Anzeige)
Prague Quadrennial of Performance Design and SpaceThe most important theatre and performance design exhibition in the world, with a tradition dating back to 1967, returns to Prague after four years. (Anzeige)
NINA BEIERNina Beiers erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland Cash for Gold im Kunstverein in Hamburg verdeutlicht ihre künstlerische Verhandlung der Leerstelle zwischen bildlicher Repräsentation und Wertvorstellungen.
KÜNSTLERRÄUME»Künstlerräume« präsentiert die Positionen von dreizehn Künstlern und Künstlerinnen aus der Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart
Festwoche zum 100. Jubiläum der Burg Giebichenstein Kunsthochschule HalleIn diesem Jahr begeht die Burg Giebichenstein Kunsthochschule ihr 100. Jubiläum mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten. Vom 26. bis 29. Mai 2015 findet in diesem Rahmen eine Festwoche statt, in der die Hauptakteure der BURG im Zentrum stehen: die Studierenden.
Meeting PointMit der Ausstellung Meeting Point erinnert der Kunstverein Konstanz in Kooperation mit dem Kunstraum Kreuzlingen an das Konstanzer Konzil, ein höchst bedeutsames Ereignis des späten Mittelalters, das von 1414 bis 1418 andauerte.
Bernard Schultze. Zum 100. GeburtstagBernard Schultze (1915-2005) war ein führender Protagonist der gestisch-abstrakten Malerei in Europa.
Im HÖHENRAUSCH 2015 - Mark Dion350 Objekte aus oberösterreichischen Museen, privaten Sammlungen, Antiquariaten, Flohmärkten und Trödlerläden: Der amerikanische Künstler Mark Dion präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung zu „Allem was fliegt“
Marc BrandenburgIn seinem Schaffen führt Brandenburg Glamour und Reflexion, Selbstinszenierung und subversive Strategien in einer Bildwelt zusammen, die unsere Zeit treffend kommentiert.
Daniel Gustav Cramer. SeventeenMit „Seventeen“ folgt Daniel Gustav Cramer einer Reihe von Ausstellungsprojekten, in denen der Titel jeweils die Anzahl der ausgestellten Werke benennt.
Toys Redux – On Play and Critique Die Gruppenausstellung vereint Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, die üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind.
Ideenlinien – Architektur als ZeichnungDie Zeichnung zählt auch heute noch zu einem der wichtigsten Darstellungsmittel des Architekten – als spontaner Ausdruck seiner Ideen und als Spiegel der persönlichen Handschrift.
Frank AuerbachDer 1931 in Berlin geborene und seit 1939 in Großbritannien lebende Frank Auerbach zählt gemeinsam mit Francis Bacon (1909-1992) und Lucian Freud (1922-2011) zu den zentralen Malerpersönlichkeiten der ‚School of London’,
Harun Farocki - Videoinstallationen und FilmarbeitenDer international renommierte, im vergangenen Jahr plötzlich verstorbene Videofilmer wird mit verschiedenen Ein- und Mehrkanalprojektionen vorgestellt.
William Kentridge «Die Nase»Der südafrikanische Künstler William Kentridge (*1955 in Johannesburg) zählt zu den meistbeachteten Künstlern unserer Zeit.
Video: Die Festwoche im Jubiläumsjahr Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale)Vom 26. bis 29. Mai 2015 fand im Rahmen des Jubiläumsjahres eine Festwoche statt, in der die Hauptakteure der BURG im Zentrum standen: die Studierenden.
»Mental Diary«mit Ketuta Alexi-Meskhishvili, Sol LeWitt, Dietmar Lutz, Jonas Mekas, Christiane<br />
Möbus und Dan Perjovschi.
Eva AeppliDas Museum Tinguely, Basel gedenkt der Künstlerin Eva Aeppli, die am 4. Mai 2015 verstorben ist, mit einer Präsentation von Werken und Fotos.
DAZWISCHENTRETENDAZWISCHENTRETEN ist ein gemeinsames Ausstellungsprojekt des Künstlerhaus Bremen und des Mariann Steegmann Instituts.
Gerard Byrne - A Late Evening in the FutureDie Beweggründe für seine Arbeit fasst der 1969 geborene irische Foto-, Video-, und Performance-Künstler Gerard Byrne wie folgt zusammen: "Mich interessiert, wie in unserer Kultur die Idee von Gegenwart entsteht.
Europa. Die Zukunft der GeschichteVom 12. Juni bis 6. September 2015 präsentiert das Kunsthaus Zürich eine Ausstellung zu Europa in der Kunst.
Haroon Mirza / hrm199 Ltd.Das Museum Tinguely in Basel widmet dem in London lebenden Künstler Haroon Mirza (*1977) seine bisher grösste Ausstellung.
Blurring BoundariesGrenzen sind normalerweise präzise definiert, durch politische oder geografische Linien und besitzen sowohl trennende als auch ein- und ausschließende Eigenschaften.
Über Wasser. Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur EliassonDie von Ulrich Pohlmann und Ortrud Westheider kuratierte Ausstellung versammelt rund 120 Photographien und etwa 30 Gemälde aus europäischen Museen und Privatsammlungen.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179 |
180