Hier finden Sie alle auf art-in.de veröffentlichten Beiträge : 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
Kunstgeschichten im Steinernen Haus - To the People of the CityAus Anlass seines 50-jährigen Jubiläums schaut der Frankfurter Kunstverein im Steinernen Haus zurück auf seine Ausstellungsgeschichte.
Yael Bartana / Liz Deschenes / Fiona RukschcioDie Secession - gegründet 1897- ist heute das älteste, ausdrücklich der zeitgenössischen Kunst gewidmete, unabhängige Ausstellungshaus in Wien.
Helga Paris. Fotografie.Die vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) konzipierte Ausstellung zu Helga Paris wird zuerst in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gezeigt, bevor sie anschließend auf Welttournee geht.
Marta Kunstpreis der Wemhöner StiftungDas Museum Marta in Herford erhält einen eigenen, mit 25.000 EUR dotierten Kunstpreis für zeitgenössische Kunst.
Stefan Kürten. COME ON HOMEStefan Kürtens (* 1963 in Düsseldorf) bevorzugte Motive sind Eigenheime, Reihenhäuser und Bungalows aus unterschiedlichen Zeiten und Gegenden, die wie ausgestorben wirken.
8. Dezember 2012 bis 10. März 2013 | FotorealismusEine Überblicksschau zum Thema Fotorealismus mit Schwerpunkt auf den Anfängen der Bewegung in den USA der frühen 60er Jahre.
Cheyney Thompson. THE COMPLETED REFERENCE: PEDESTALS AND DRUNKEN WALKSCheyney Thompson (*1975 in Baton Rouge) arbeitet in New York City, wo er als Teilnehmer der Whitney-Biennale auf sich aufmerksam machte und vor allem durch seine konzeptuelle Malerei größere Bekanntheit erlangte.
Zeit(lose) ZeichenVieles, was heute zum (Medien)Alltag gehört, hat seinen Ursprung in Otto Neuraths Visualisierungssystem ISOTYPE (International System of Typographic Picture Education).
Timo Toots - MemopolisDer estnische Medienkünstler, Fotograf und Programmierer Timo Toots (*982 in Estland) ist über sein Fotografie-Studium an der Estnischen Akademie der Künste zur Medienkunst gekommen.
To Begin is to be Half DoneIm Februar dieses Jahres waren Hamburger Künstler im Rahmen eines kulturellen Austausch zwischen der Stadt Hamburg und der Stadt Busan (Südkorea) an einer Gruppenausstellung in Busan beteiligt.
Yoko Ono. HALF-A-WIND SHOWYoko Ono wird 80! Aus diesem Anlass zeigt die Schirn Kunsthalle Frankfurt in einer umfassenden Retrospektive einen nahezu vollständigen Überblick über ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen.
Nina Könnemann. Blackpool Illuminations – 1991-2005Blackpool dürfte den meisten aus der Tourismusbranche bekannt sein. Der englische Küstenort nahm Anfang des 20. Jahrhunderts eine Vorreiterrolle in der Freizeit-Industrie ein ...
Yin XiuzhenYin Xiuzhen (*1963 in Peking) gilt als eine der wichtigen chinesischen Künstlerinnen, die u.a. durch einen viel beachteten Auftritt auf der Biennale Venedig 2007 auf sich aufmerksam machte.
Burg Giebichenstein Kunsthochschule HalleWer sich für ein Kunst- oder Designstudium oder die Ausbildung in einem Lehrberuf interessiert, den lädt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 10. Januar 2013 zu einem Informationstag ein. (Anzeige)
Dan Flavin. Zeichnen.Erstmals seit langem werden Zeichnungen von Dan Flavin (1933 – 1996) in einer umfassenden Ausstellung gezeigt. Dan Flavin gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Minimal Art.
Schöne Feiertage wünschen Ihnen im Namen der Redaktion
Christoph Thomessen und Carola Hartlieb-Kühn
Neuigkeiten rund um die zeitgenössische Kunst gibt´s wieder ab dem 4. Januar 2013
Parastou Forouhar – Die Poesie der ungeliebten WahrnehmungWir beginnen das neue Jahr mit einem Hinweis auf die iranische Künstlerin Parastou Forouhar in der kunst galerie fürth.
twitters tages themen kunstMatta. FiktionenKürzlich noch im Hamburger Bucerius Kunst Forum zu sehen, zieht die Ausstellung weiter nach Baden-Baden ins Museum Frieder Burda. Auch hier wird ein Überblick ...
Georg Baselitz. Werke von 1968 bis 2012 Auf den Kopf gestellte Motive sind es, die sein Werk seit 1969 unverwechselbar machen.
Peter Land. Absolute PerfectionDem dänischen Künstler Peter Land (* 1966 in Aarhus) widmet das Kunstpalais in Erlangen eine umfangreiche Ausstellung, die der Künstler seit über einem Jahr vorbereitet hat.
NUR HIER. Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland.Bereits 1970 wurde die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Ihr Ziel ist die Dokumentation der künstlerischen Entwicklung in Deutschland.
The Turner Prize 2012Saloua Raouda ChoucairNo Country: Contemporary Art for South and Southeast Asia Opens 2/22Olafur Eliasson erhält 2013 den Kaiserring der Stadt GoslarDem dänischen Installations-und Medienkünstler Olafur Eliasson (*1967 in Kopenhagen) wird der Kaiserring der Stadt Goslar 2013 verliehen.
Tatjana Erpen und Alexandra MeyerDas Forum Vebikus fördert experimentelle zeitgenössische Kunst, die neue Sichtweisen ermöglicht. Jetzt im Januar werden parallel zwei Ausstellungen eröffnet.
Norbert Prangenberg. WinterreiseTypisch ist Norbert Prangenbergs (1949 – 2012) prozesshafte, intuitive Arbeitsweise.
ARTIST WOLFGANG LAIB INSTALLS LARGE-SCALE POLLEN FIELD IN MoMA’s MARRON ATRIUM The work is the artist’s largest pollen-based installation to date,
measuring approximately 18 by 21 feet.
PROJECTS FOR N. Y.’S WATERFRONT PROPOSES INFRASTRUCTURE SOLUTIONS FOR THE EFFECTS OF CLIMATE CHANGEProjects for New York’s Waterfront, a major initiative organized by The Museum of Modern Art and P.S.1 Contemporary Art Center to propose
solutions for the effects of climate change
Jürgen Drescher. dig itJürgen Drescher (*1955 in Karlsruhe) zeigt im Badischen Kunstverein seine bislang umfangreichste Einzelausstellung in Deutschland.
V&A Africa – Exploring Hidden HistoriesThis display of around 100 objects from the V&A’s collections looks at the V&A’s engagement with and changing view of art and design from Africa since the earliest days of the Museum in the 1850s to the present.
DIA ART FOUNDATION SPRING 2013 EXHIBITION AND PROGRAM SCHEDULEEnergiefelder. Otto Piene zum 85. GeburtstagAm 18. April 1928 wurde einer der Wegbereiter für kinetische Kunst und Mitbegründer der ZERO-Bewegung, Otto Piene, in Laasphe geboren
The five finalists of the YAP Istanbul Modern: Young Architects Program have been announcedNorbert Schwontkowski. Blind Man´s FaithDer Kunstverein Hamburg überzeugte zuletzt mit seiner letzten Ausstellung "I Have seen the Future" von Kiki Kogelnik.
Roy Lichtenstein, Lowry, William Scott and Marc Chagall Simon Starling will create the Tate Britain Commission 2013 | Tategute aussichten – junge deutsche fotografieUnd noch eine Ankündigung aus Hamburg: Nach einem Klassiker der Fotografie, Albert Watson, zeigt das Haus der Fotografie als erste Ausstellung im neuen Jahr Ergebnisse des Fotowettbewerbsprojektes "gute aussichten".
Glam! The Performance of Style | TateRosemarie Trockel A Cosmos Twisted EntitiesSeit einigen Jahren findet die polnische Kunstszene international immer stärkere Beachtung.
Ed AtkinsCyprien GaillardRein Wolfs folgt Robert Fleck als IntendantAb 1. März 2013 wird der Ausstellungsmacher Rein Wolfs die Intendanz der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn übernehmen.
Participating GalleriesFriederike Feldmann: Chère VitrineDas Gebäude des Brandenburgischen Kunstvereins verwandelt sich wie vor einem Jahr in ein Schauobjekt für die Öffentlichkeit.
aleph-1a project by carsten nicolai with rainer römer
sound direction by norbert ommer
Kendell Geers 1988-2012Der südafrikanische Künstler Kendell Geers stellt sein eigenes Leben und persönlichen Erfahrungen, seine Erinnerungen, Ängste, Begierden sowie mythologische Ideen ins Zentrum seiner Kunst.
Der richtige Moment - Steve McCurrys kulturelle Begegnungen mit AsienNeun Monate im Jahr ist Steve McCurry auf Reisen und das nun seit mehr als dreißig Jahren.