Jacoba van Heemskerck - Kunsthaus Stade (25.9.2021 - 6.2.2022)Annette Hans neue Künstlerische Leiterin der GAK Gesellschaft für Aktuelle KunstZum 01.10.2021 übernimmt Annette Hans die Künstlerische Leitung und Geschäftsführung der Gesellschaft für Aktuelle Kunst (GAK) in Bremen. Sie tritt die Nachfolge von Regina Barunke an.
Julia Stoschek Foundation eröffnet Forschungszentrum für zeitbasierte KunstRund 35 Prozent der 890 Werke von 300 Künstler*innen in der Sammlung sind aktuell zugänglich. Im JSC Forschungszentrum haben die Besucher*innen dann die Möglichkeit, den vollständigen Sammlungsbestand auf einem Computer zu sichten.
500 x das kleine wB3 Biennale des bewegten Bildes 2021 im ÜberblickVom 15. bis 24. Oktober bietet die B3 Biennale zum sechsten Mal den Film-, Kunst- und Medienschaffenden der Welt eine internationale Plattform für Innovation, Austausch und Sichtbarkeit. (Sponsored Content)
documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenCharlott Weise. Tinted Glass, Atelier 4.1Tinted Glass ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Charlott Weise in Deutschland.
Zandile Tshabalala Kaiserringstipendiatin 2021In diesem Jahr erhält die junge südafrikanische Künstlerin Zandile Tshabalala das Kaiserringstipendium.
Matthias Bitzer. VertigogueDie Aspekte Realität und Illusion spielen im Werk von Matthias Bitzer eine elementare Rolle.
Passierschein in die Zukunft Joseph Beuys, Katinka Bock, Christian Jankowski, Jon Rafmandiese Woche letzte Gelegenheit: Joseph Beuys, dessen 100. Geburtstag 2021 gefeiert wurde, hat ein medial wie thematisch reiches Gesamtwerk hinterlassen.
Patricija Jurkšaitytė – Shelters // BleibenAusstellung im Rahmen von „Ohne Distanz: Litauische Kultur in Bayern 2021“
TechnoschamanismusAusgehend von der Figur des Schamanen, die Joseph Beuys Zeit seines Lebens kultivierte,...
Marcel Odenbach. So oder soendet nächsten Sonntag: Mit der Ausstellung „Marcel Odenbach. So oder so“ gibt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen einen umfangreichen Überblick über ein facettenreiches Werk, das auf 45 Jahre Zeitgenossenschaft zurückblickt.
Urbanität in Bearbeitung2018 haben Zuschauer*innen des NDR-Satiremagazins „Extra 3“ Ludwigshafen zur hässlichsten Stadt Deutschlands gewählt.
graduiert ≈ präsentiertDie Stipendiat*innen der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt stellen vom 13. Oktober bis 7. November 2021 ihre Arbeitsergebnisse in der Burg Galerie im Volkspark aus.
AUSGEZEICHNET #5 Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds. Sung Tieu – FALLIn ihrer Kunst arbeitet Sung Tieu oft mit den Ergebnissen eigener historischer Recherchen.
The Cost of Life. A perspective on health by Paddy HartleyDer Begriff ‘cost of life’ enthält im Englischen einen starken Bezug zum Risiko, ein zentrales Thema der Medizin und Forschung.
Keith Sonnier. LightsomeMit der Ausstellung Keith Sonnier. Lightsome präsentiert das Neue Museum Nürnberg die erste Retrospektive nach dem Tod des Künstlers im Sommer letzten Jahres.
Actually, the Dead Are Not Dead. Techniken des WerdensLetzter Teil der Ausstellungsreihe Actually, the Dead Are Not Dead über Funktionen und Wirkungsweisen von Infrastrukturen
Pictured as a PoemDie internationale Gruppenausstellung Pictured as a Poem in KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION thematisiert die Verknüpfung von lyrischer Sprache und zeitgenössischer Bildender Kunst.
Aykan Safoğlu I will be your mirrorI’ll be your mirror ist eine Einladung, in die Geschichte Safoğlus und seiner Weggefährt*innen einzutauchen, und bietet damit gleichzeitig einen Ausgangspunkt, eigene Erfahrungen und persönliche Erinnerungen zu reflektieren.
B3 Biennale des bewegten Bildes 2021Frankfurt Rhein-Main & Online<br />
Film, Kunst, Games, XR, KI, Konferenz, Masterclasses<br />
Fokus Identität
The Damaged Planet – Solidarität mit unserem verletzten PlanetenEine Veranstaltungsreihe der Kunsthochschule für Medien ab dem Wintersemester 2021/22
27. Oktober, 25. November 2021 und 27. Januar 2022, 19 Uhr, Aula und online, Filzengraben 2, 50676 Köln (Sponsored Content)
VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIEAuszeichnung: Beste Fotoserien 2021. Julia Autz (1. Preis), Karina-Sirkku Kurz (2. Preis) und Jana Sophia Nolle (3. Preis). Sarah Grethe ist die diesjährige Nachwuchspreisträgerin.
Museum Folkwang und Neuer Essener Kunstverein starten Neue Folkwang ResidenceDie ersten Stipendiaten haben das neue Atelierhaus im Essener Eltingviertel bezogen<br />
Gruppendynamik – Kollektive der ModerneDie Ausstellung Gruppendynamik – Kollektive der Moderne beleuchtet exemplarisch die Entstehung und Entwicklung von Künstler*innengruppen vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Zeitgenossenschaft.
Ausgewählte Tweets und Meinungen von Olaf ZimmermannOlaf Zimmermann Publizist, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Vergessene Bauhaus-Frauen - Bauhaus-Museum Weimar (2.10.2021 - 4.1.2022)Lovis Corinth und Charlotte Berend-Corinth - Saarlandmuseum – Moderne Galerie (5.11.21-20.2.22)HA Schult: Der Wertgigant vor dem Düsseldorfer LandtagErschaffen aus defekten Elektrogeräten startete der Wertgigant in München seine Reise durch Deutschland, um seine Geschichte zu erzählen.
Gesa Lange – FilamentDie Hamburger Künstlerin zeigt in der Ausstellungsreihe Wandelhalle großformatige Graphitarbeiten sowie gestickte Zeichnungen.
Ellen Harvey. The Disappointed TouristMit ihren Werken liefert Ellen Harvey kritische Kommentare zur Wahrnehmung von Kunst, zum sozialen Raum, den Kunst einnimmt, und zur Rolle von Kunst als Spiegel der Gesellschaft.
True Pictures? LaToya Ruby Frazier und Menschenbilder, Zwei AusstellungenDas Kunstmuseum Wolfsburg präsentiert mit True Pictures? LaToya Ruby Frazier die erste deutsche Einzelausstellung der vielfach ausgezeichneten Künstlerin.
Anne Haring, exemplarisch Wandinstallation und CollageAnne Haring befreit die Dinge, die sie sieht, von ihrer Struktur, ihrer Körperlichkeit und ihrer Farbigkeit, um sie auf ihre bloße Umrisslinie zu reduzieren.
Die neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019Ida Maly. Zwischen den Stilen - Lentos Kunstmuseum, Linz (22.10.2021–9.1.2022)Belinda Kazeem-Kamiński erhält Camera Austria-PreisDer alle zwei Jahre vergebene und mit 15.000 EUR dotierte Camera Austria-Preis für zeitgenössische Fotografie der Stadt Graz wird 2021 an Belinda Kazeem-Kamiński verliehen.
Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021Der Große Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer geht an Jan Paul Evers, die Förderpreise erhalten Alina Grasmann und Philipp Valenta.
Alisa Margolis wird neue Professorin für Malerei und AktzeichnenFolkwang StudieninfotageStudieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und GesellschaftAm 13. November findet an der Alanus Hochschule wieder der virtuelle Studieninfotag statt.
facets, faces - Das Jahrgangsprojekt von Curatorial StudiesGemeinsam haben die Studierenden über kuratorische Herausforderungen nachgedacht, die eine identitätsfokussierte Betrachtung von Künstler*innen und ihren Arbeiten mit sich bringt ...
Terra Nova – Robbie CornelissenAls erstes deutsches Museum widmet die Kunsthalle Mannheim dem bedeutenden Zeichner eine Einzelausstellung Robbie Cornelissen (*1954) ist ein bedeutender Zeichner im Bereich des Animationsfilms.
Marjolijn Dijkman: Shifting AxisAlle auf Recherchen beruhenden Projekte der Künstlerin sind angetrieben von der Neugier, in welchem Verhältnis die kosmischen Kräfte zu den Wissenschaften, zur Kosmologie und zum menschlichen Körper stehen und wie wissenschaftliche Bestrebungen in der Kulturgeschichte dargestellt wurden.
Frank Bowling erhält den Wolfgang-Hahn-Preis Die Würdigung seines Schaffens erfährt Frank Bowling (*1934 in Bartica, Guyana) zum Ausklang einer langjährigen Karriere und zum Auftakt einer kunsthistorischen Einordnung als Klassiker.
Das kleine e in Texten zur zeitgenössischen KunstAdam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung HoffmannDie Sammlung Hoffmann gehört mit zu den exzellentesten Zusammenkünften von modernen und zeitgenössischen Werken internationaler Künstler*innen.
Art & Language und Luis Camnitzer Signature PieceZwei „Urgesteine“ der Konzeptkunst werden erstmals gemeinsam in einer musealen Ausstellung gezeigt
Justine Otto. Mit Schall und RauchNoch bis nächsten Freitag zu sehen: Die Neue Galerie Gladbeck präsentiert in der Ausstellung „Mit Schall und Rauch“ Justine Ottos neueste mittel- und großformatigen Arbeiten.
Christian Nyampeta: Lovers in a Dangerous SpacetimeMit Lovers in a Dangerous Spacetime setzt der in New York lebende Künstler Christian Nyampeta seine Zusammenarbeit mit der GfZK fort.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179