Omer Fast. Der Oylem iz a GoylemOmer Fast ist bekannt für Filme, die Fiktion und dokumentarische Prozesse miteinander verbinden.
Martin Disler in Neuchâtel - Zwei AusstellungenZwei Ausstellungen in zwei Neuenburger Häusern der Kunst zeigen das Werk von Martin Disler (1949-1996) anlässlich seines 70. Geburtstags.
OutfitsWie zeichnet sich soziales Begehren ab, wie transportiert sich Trauma und Erinnerung in der Mode durch unterschiedliche kulturelle Kontexte?
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019 Frank Gaudlitz studierte an der HGB in Leipzig bei Arno Fischer und arbeitet vorwiegend analog an selbstkonzipierten Langzeitprojekten in Russland, Osteuropa und Südamerika.
RROOOAAARR! Klasse Prof. Michael Sailstorfer im Tiergarten NürnbergWelche Parallelen gibt es zwischen einer Kunstakademie und einem Zoo? In Zusammenarbeit mit dem Tiergarten Nürnberg konzipiert die Klasse von Prof. Michael Sailstorfer eine Ausstellung.
Norbert TadeuszDer Kunstpalast zeigt mit etwa 40 Gemälden und Arbeiten auf Papier die erste Museumsausstellung von Norbert Tadeusz in Düsseldorf seit 1991.
Wo Kunst geschehen kann – Die frühen Jahre des CalArtsDie umfassende Gruppenausstellung präsentiert die legendären Gründungsjahre (1970-1980) der amerikanischen Kunsthochschule »California Institute of the Arts« (CalArts), die zahlreiche bekannte Künstlerinnen und Künstler hervorgebracht hat.
Sarah Abu Abdallah - For the First Time in a Long TimeSarah Abu Abdallah arbeitet mit Video, Malerei, Text und Installation. Ihre Bildwelten sind geprägt von ihrer sich ständig verändernden Umgebung zwischen ihren Reisen und ihrer Heimat in Saudi-Arabien, ...
Die Anderen sind Wir. Bilder einer dissonanten GesellschaftDie einen sagen „Wir schaffen das“, die anderen rufen „Wir sind das Volk“.
Eva Jospin – Wald(t)räumeDas derzeit häufigste Motiv, mit dem sich Eva Jospin immer wieder eingehend auseinandersetzt, ist der Wald.
Lara Almarcegui. Deep Inside – OutWer kennt sie nicht, die vielen Baukräne in Grossstädten. Unerbittlich und rasant schreitet die städtebauliche Entwicklung voran und scheint vor fast nichts Halt zu machen.
Mit ihrer Aktion “LOLita” rückt die FrankfurterHauptschule Goethe in seinem Jubiläumsjahr ins VisierGoethes Werk strotzt vor erotischen Hierarchien zu Ungunsten seiner Frauenfiguren, die von ihm oft als “naive Dummchen” gestaltet werden
Christina Végh wird neu Direktorin der Kunsthalle BielefeldPersonalien: Die Direktorin der Kestner Gesellschaft Christina Végh wird 2020 die Leitung der Kunsthalle Bielefeld übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Friedrich Meschede an.
Der Kunstraum Potsdam bittet zum RealitätsCheckMit 42 künstlerischen Positionen der gemeinnützigen Sammlungsplattform Art’Us Collectors‘ Collective e.V. und sechs aktuellen Arbeiten von Potsdamer Kunstschaffenden wird die Vielschichtigkeit von Realität und Realitätswahrnehmung in der Ausstellung „RealitätsCheck“ dekliniert und diskutiert.
hybrIDDie Ausstellung hybrID im Kunsthaus Hamburg knüpft an den europaweiten Diskurs zum Thema kultureller Vielfalt an.
UTOPIE UND UNTERGANG. KUNST IN DER DDR30 Jahre nach dem Mauerfall widmet sich der Kunstpalast in einer großen Sonderausstellung der in der DDR entstandenen Kunst.
Liquid BodiesDie Ausstellung Liquid Bodies vereint die künstlerischen Positionen von Vanessa Conte, Stefanie Heinze und Zsófia Keresztes.
Lockvogel - Renaud RegneryDer Oldenburger Kunstverein eröffnet am Freitag den 6.09. 2019 um 19:30 Uhr die Ausstellung Lockvogel von Renaud Regnery.
Iserlohner Kunstpreis an Robert SchadSeit 2003 wird der Iserlohner Kunstpreis verliehen. Seither wird das Werk eines etablierten europäischen Künstlers von überragender Qualität im Bereich Malerei und Skulptur gewürdigt.
Hans-Thoma-Preis 2019 an Christa NäherDer Hans-Thoma-Preis wurde 1949 zu Ehren des Malers, Akademie- und Galeriedirektors Hans Thoma (1839 - 1924) gestiftet und wird alle zwei Jahre an herausragende Künstlerpersönlichkeiten verliehen,.
DOOR, OPEN, SHUT - Kaari UpsonErstmalig wird mit der Ausstellung im Kunstverein Hannover das Werk der US-Amerikanerin Kaari Upson (*1972 in San Bernadino, lebt in Los Angeles) in Deutschland institutionell gezeigt. In ihren vielschichtigen Werken thematisiert die Künstlerin Traumata, die auf einschneidenden persönlichen Erlebnissen basieren.
STAY TWICE Beatriz OlabarrietaDer Kunstverein Bielefeld unter der neuen Direktion von Nadine Droste freut sich, Stay Twice zu präsentieren, die erste institutionelle Einzelausstellung von Beatriz Olabarrieta in Deutschland.
Katrin Roeber GesteinsKatrin Roeber, Absolventin der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Kunstakademie Düsseldorf, präsentiert in ihrer Ausstellung für den Neuen Kunstverein Wuppertal ältere installative Collagearbeiten und zwei neue Serien, die sich mit der Gattung Landschaftsmalerei auseinandersetzen, "Stein und Wolff" und "Gesteins".
Testgelände – Schnuppertage für StudieninteressierteTeilchenbeschleuniger - Alumni der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in LeipzigFranziska HolsteinIn der Kunsthalle Bremerhaven zeigt Franziska Holstein neue Arbeiten.
Andreas Greiner – Signs Of LifeAndreas Greiner, Meisterschüler von Olafur Eliasson, beschäftigt sich in seinen Skulpturen und Installationen mit den komplexen Interaktionen von Mensch und Natur.
Moderne. Ikonografie. Fotografie. Das Bauhaus und die Folgen 1919-2019Die Ausstellung zeigt exemplarisch Auswirkungen von einhundert Jahren Bauhaus auf die Fotografie bis heute.<br />
(Sponsored Content)
Ars Electronica Festival 2019 – die HighlightsDie Ars Electronica ist eine der weltgrößten Bühnen für Medienkunst.
Künstliche Intelligenz in Bild und TextSowohl im visuellen Bereich der Bilder als auch im sprachlichen Bereich bei Texten stellen die Algorithmen der künstlichen Intelligenz Instrumente zur Verfügung, mit denen neue Zusammenhänge erkannt werden können.
2x2 Forum für Outsider Art 2019 Vom 03. bis 06. Oktober 2019 wird im Kunsthaus Kannen bereits zum sechsten Mal das internationale 2x2 Forum für Outsider-Art stattfinden. <br />
(sponsored Content)
Jutta Koether. LibertineJutta Koether plant für das Museum Abteiberg eine Austellung, die in die Malereigeschichte eindringt.
Charta 77 Story. Kunst und ProtestbewegungDie Ausstellung zeigt Originaldokumente der Charta 77 und deren Bedeutung für die revolutionären Bewegungen in der DDR sowie die Westdeutsche Friedensbewegung.
RICHTER - POLKE - KIEFER - BASELITZ: Die jungen Jahre der alten MeisterBASELITZ, RICHTER, POLKE und KIEFER – vier weltbekannte Künstler, deren Renommee in der Geschichte der bildenden Künste Deutschlands einzigartig ist.
Museumsneubau: Bauhaus Museum DessauMorgen wird das Bauhaus Museum Dessau eröffnet: Ein schwebender Riegel aus Beton in einer gläsernen Hülle. ...
Focus Albertinum: „Nach meiner Kenntnis ist das sofort…, unverzüglich“Zum 30. Jahrestag der Öffnung der Mauer im Zuge der Friedlichen Revolution mit Arbeiten von Via Lewandowsky, Henrike Naumann und Mario Pfeifer
Doris Salcedo erhält Possehl-Preis für Internationale KunstDie kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält in Lübeck den ersten Possehl-Preis für Internationale Kunst und wird mit einer Werkschau in der Kunsthalle St. Annen geehrt.
Alexandra Bircken. UnruheLeitmotive im Werk von Alexandra Bircken sind der menschliche Körper und seine verschiedenen Hüllen, die als Haut und als Bekleidung seinen Bezug zur Welt definieren.
MŒBIUS - SURREALE COMICWELTENDas Max Ernst Museum Brühl des LVR zeigt ab dem 15. September die in Deutschland bislang umfangreichste Ausstellung mit visionären Bildwelten des französischen Comiczeichners und Szenaristen Jean Giraud (1938-2012), der unter dem Namen „Mœbius“ international bekannt geworden ist.
Kunsthochschule für Medien Köln im Oktober 2019Zum Semesterauftakt: soundings Xtra
Teresa Diehl. Post RevolutionVon den Klängen einer Spielzeuguhr angezogen betritt der Betrachter einen Raum, der ihn sofort in seinen Bann zieht und in eine scheinbar unreale Traumwelt entführt. (Sponsored Link)
Nina Staehli - Battlefields of CupiditasDie in Luzern/CH und in Berlin arbeitende Künstlerin Nina Staehli (Jhg. 1961) zeigt in der städtischen Galerie eine multimediale Installation zur Erforschung des „Gierorgans“ mit pneumatischen Plastiken, Videos, Skulpturen, Malerei und Texten.
Jetzt! Junge Malerei in Deutschland500 Werke - 53 Künstler*innen - 4 Orte
Senga Nengudi. TopologienSeit fast fünf Jahrzehnten entwickelt Senga Nengudi (*1943) ein einzigartiges Œuvre, das sich zwischen Skulptur, Performance und Tanz bewegt.
Tutto. Perspektiven italienischer KunstDie Kooperationsausstellung zwischen dem Museion in Bozen und der Sammlung Goetz präsentiert mehr als 120 Werke in einem Dialog. Ausgehend vom künstlerischen Aufbruch in der Nachkriegszeit vermitteln sie einen Einblick in wesentliche Strömungen der italienischen Kunst zwischen den 1950er und 1980er Jahren.
Constantin Hartenstein. TURBO RIPPERConstantin Hartenstein untersucht in seiner skulpturalen Medienarbeit narzisstische Phänomene einer digitalen Gesellschaft und deren Fitness- und Selbstoptimierungsindustrie.
Unsere top 109 der Künstler*liste 2019Praemium ImperialeDer Praemium Imperiale, der heute bekannt gegeben wurde, ist eine der höchsten Auszeichnungen in den Künsten: Preisträger*in: Malerei / William Kentridge (Malerei) und Bildhauerei Mona Hatoum.
B3 / THE ARTS+ 2019: Zwischen Sehnsuchtsorten und ScheinweltenImmersion, so das landläufige Verständnis, bezeichnet das vollständige Eintauchen in virtuelle Welten und Realitäten. (Sponsored Content)
DAS VERSCHWINDEN DER MITTELSCHICHT / THE VANISHING MIDDLE CLASSDas MuKul - Museum für fremde und vertraute Kulturen zu Gast im Kunsthaus Dresden
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177