Hier finden Sie alle auf art-in.de veröffentlichten Beiträge : 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
Thorsten Brinkmann: Life is funny, my deerAls Schüler von Franz Erhard Walther und Bernhard Blume setzte Brinkmann sich bereits während seines Kunststudiums intensiv mit Alltagsdingen als künstlerisches Material auseinander.
Der US-amerikanische Künstler Duane Michals erhält den diesjährigen DGPh-KulturpreisDer in New York ansässige Duane Michals, wird mit dem Kulturpreis 2017 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) geehrt.
Aus jedem Dorf ein HundAus jedem Dorf ein Hund: Man kennt diese Redewendung vom Kartenspielen.
Afro-Tech and the Future of Re-InventionDie von Inke Arns und Fabian Saavedra-Lara kuratierte Ausstellung Afro-Tech and the Future of Re-Invention zeigt 20 internationale künstlerische Positionen sowie 12 Tech- Projekte aus den Maker-Szenen verschiedener Länder Afrikas
Portfolio Berlin 03Zum dritten Mal versammelt die Ausstellungsreihe Portfolio Berlin sieben internationale, in Berlin lebende Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten international bekannt sind.
COLOGNE FINE ART 2017 präsentiert sich mit internationalem TeilnehmerfeldBesucher erwartet eine Wunderkammer auf Zeit mit Exponaten aus allen Epochen und Genres der Kunst- und Designgeschichte. (Sponsored Content)
Stimme als Voice & Vote | Festtagung zu Ehren des 60. Geburtstages von Diedrich DiederichsenDem Kulturwissenschaftler, Kritiker, Journalist, Kurator, Autor, Essayist Diedrich Diederichsen nachträglich zum Sechzigsten.
Takako Saito. You and meNur noch wenige Tage: „You and me“: der Gedanke des Spiels mit dem Publikum prägt fast alle Werke von Takako Saito.
TEJAL SHAH unbecomingDie künstlerische Praxis der aus Indien stammenden Künstlerin Tejal Shah (*1979) umfasst Video, Fotografie, Performance, Zeichnung, Sound und Installation
ARAKI.TOKYODer Japaner Nobuyoshi Araki (*1940) zählt zu den wohl produktivsten, aber auch provokativsten Fotografen unserer Zeit
Sammlung Kienzle im Kunstmuseum LiechtensteinDie in Berlin beheimatete Sammlung Jochen Kienzle und das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz verbindet eine langjährige Zusammenarbeit
Yellow CreatureYellow Creature untersucht anhand künstlerischer Konzepte die ethischen und moralischen Kategorien, die Grenzen zwischen Kreaturen oder auch innerhalb einer Gesellschaft definieren
Portrait IINach der Portrait-Ausstellung im Jahr 2015 mit Fotografien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts konzentriert sich die aktuelle Ausstellung auf jüngere Künstler
yet incomputable. »Ästhetiken des Virtuellen« der Hochschule für bildende Künste HamburgIn der Abschlussausstellung »yet incomputable. Indetermination in the Age of Hypervisibility and Algorithmic Control« des Graduiertenkollegs der Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg bieten die Kollegiat*innen gemeinsam mit internationalen Künstler*innen Einblicke in ihre künstlerische Forschungsarbeit zur Neubestimmung des Virtuellen
Georg gatsas - Are you... Can you... Were youDas Kunstmuseum St.Gallen präsentiert eine Werkschau des St.Galler Künstlers und Manor Kunstpreisträgers Georg Gatsas
KADER ATTIA. ARCHITEKTUR DER ERINNERUNGDer algerisch-französische Künstler Kader Attia (geb. 1970 in Dugny, Département Seine-St-Denis, nahe Paris) ist ein international viel beachteter Künstler
23. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und ForschungDer bisherige Wettbewerb Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus heißt jetzt Bundespreis für Kunststudierende.
Diana PolicarpoDie bildende Künstlerin, Noise-Musikerin und Komponistin Diana Policarpo beschäftigt sich seit mehreren Jahren im Rahmen eines künstlerischen Forschungsprojektes mit der deutsch-amerikanischen, ultra-modernistischen Komponistin Johanna Magadalena Beyer.
Schöne Neue Welten. Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen KunstVirtual und Augmented Reality sind die neuen Zauberformeln für den Ausdruck des digitalen Zeitgeists. Computersimulierte Räume, technikbasierte Interaktion und 360-Grad-Erfahrungen halten ...
Emeka Ogboh - If Found Please Return to LagosMit If Found Please Return to Lagos zeigt die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden die erste große institutionelle Einzelausstellung des nigerianischen Künstlers Emeka Ogboh
Museum des Jahres / Ausstellung des Jahres / Besondere Ausstellung Museum des Jahres 2017: Sprengel Museum, Hannover / Ausstellung des Jahres 2017: Surreale Sachlichkeit, Sammlung Scharf-Gerstenberg Berlin /
Besondere Ausstellung 2017: Otto Freundlich. Kosmischer Kommunismus, Museum Ludwig, Köln
Affect Me. Social Media Images in ArtIm Zeitalter von Facebook, Instagram, Twitter und Co. hat sich der Umgang mit Bildern grundlegend verändert. Geteilte Handyfotos und -videos sind zum wichtigsten persönlichen Ausdrucksmittel einer breiten Öffentlichkeit geworden
Malewitsch-Gemälde der Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen - eine FälschungEin angeblich von dem russischen Avantgardekünstler Kasimir Malewitsch (1878-1935) stammendes Gemälde in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist offensichtlich nicht echt.
Julius von Bismarck - GewaltenteilungDie Arbeiten von Julius von Bismarck (*1983) sind als künstlerische Forschung zu verstehen, als Versuch und Methode zugleich, die im Allgemeinen als getrennt begriffenen Systeme der Kunst und der Wissenschaft zu verbinden
VIENNA ART WEEKVon 13. bis 19. November 2017 steht Wien wieder ganz im Zeichen der Kunst: Die VIENNA ART WEEK versammelt rund 200 hochkarätige Veranstaltungen von 70 Programmpartnern und bietet damit einmal mehr umfassenden Einblick in das Wiener Kunstgeschehen.
REINHOLD BUDDE - PLATTFORM„Site-specific“, „in-situ“, „Ortsspezifik“ sind Begrifflichkeiten und Beschreibungen ästhetischer Strategien und Konzepte, die dem geschlossenen Werkbegriff diametral gegenüberstehen
Textkorpus zeitgenössische KunstTextkorpus zeitgenössische Kunst
Der Begriff - Konstruktion - in Texten zur zeitgenössischen KunstMeditation zu - Transzendenz -Joseph Beuys .Einwandfreie Bilder, 1945 - 1984, Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Lothar SchirmerDas Lenbachhaus widmet den Arbeiten auf Papier von Joseph Beuys (1921-1986) seine erste umfassende Ausstellung.
Künstlerliste 2017Unsere Rangliste der Künstler beruht 2017 auf 66028 Einträgen zu über 32000 Künstlern
„GröKaZs“ – Die Meisterschülerinnen und MeisterschülerVom 15. bis 26. November 2017 präsentieren die Meisterschülerinnen und Meisterschüler des Weißenhof-Programms der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Jahrgang 2016/2017) ihre neusten Arbeiten in der Villa Merkel in Esslingen.
Related to VisionsFriedrich Kiesler war in vielen Disziplinen, der Architektur, der bildenden Kunst, des Designs, des Theaters und Kinos tätig.
James Rosenquist. Eintauchen ins BildMit der groß angelegten Ausstellung von James Rosenquist (1933-2017) stellt das Museum Ludwig die Werke dieses bedeutenden Künstlers der amerikanischen Pop Art dezidiert im Kontext ihrer kulturellen, sozialen und politischen Dimension vor.
FEMINISTISCHE AVANTGARDE der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, WienKünstlerinnen begannen in den 1970er-Jahren, kulturelle Konstruktionen des Weiblichen zu unterwandern und dabei ihren Körper als Projektionsfläche sozialer Codes und deren Kritik zu benutzen
Extra Bodies – The Use of the ‹Other Body› in Contemporary ArtDie Ausstellung untersucht ein künstlerisches Phänomen, das sich in den 1990er Jahren verstärkt abzeichnet und zu Beginn des neuen Jahrtausends einen Boom erlebt...
IMAN ISSA »Material« und DINEO SESHEE BOPAPEDie künstlerischen Arbeiten von Iman Issa beschäftigen sich mit den Möglichkeiten der Assoziation und individueller Erfahrung.
A Tale of Two WorldsFür eine der größten Ausstellungen in seiner Geschichte kooperiert das MMK mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires.
Akram Zaatari - Against PhotographyFotografie und fotografische Objekte stehen für den in Beirut lebenden Künstler, Filmemacher und Kurator Akram Zaatari (geb.1966 in Saida, Libanon) im Zentrum der künstlerischen Arbeit.
Diplomstudium "Mediale Künste" an der Kunsthochschule für MedienInfotag an der KHM, Mittwoch, 6. Dezember
Der Infotag zum Diplomstudium "Mediale Künste" gestaltet sich als ein Schnuppertag mit Studienberatung, Rundgang durch die Hochschule, Gesprächen mit Lehrenden und Projektbeispielen von Studierenden.
Ausstellung „KIEL HOLEN“Studierende der Muthesius Kunsthochschule Kiel werden mit ihren Arbeiten im Marburger Kunstverein zu sehen sein
Jakub Nepraš. VideoskulpturenDie Ausstellung mit den faszinierenden Animationen und Videoskulpturen des tschechischen Künstlers Jakub Nepraš eröffnet am Donnerstag, 23. November um 19 Uhr.
GALERIE BRD "Im not here to make friends"Die in Hamburg gegründete Galerie BRD ist ein Zusammenschluss von Künstler_innen, die seit 2013 regelmäßig mit thematischen Ausstellungsprojekten in Erscheinung treten.
Raum & FotografieDen Veränderungen der Auffassung von Raum sowie dessen medialer Darstellung aus historischer und globaler Sicht geht das Museum der Moderne Salzburg in der Ausstellung Raum & Fotografie nach.
Malte Zenses in tyrannisDer Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft freut sich, im Rahmen des Marianne-Defet-Malerei-Stipendiums eine Einzelausstellung von Malte Zenses präsentieren zu können.
Korpys / Löffler - PERSONEN, INSTITUTIONEN OBJEKTE, SACHENSeit den frühen 1990er Jahren untersucht das international bekannte Künstlerduo Korpys/Löffler die Wirkmechanismen medial vermittelter Bilder und ihre Inszenierungsstrategien.
Lawrence Carroll | As the Noise Falls AwayAuf fast allen Kontinenten waren die Arbeiten des in Australien geborenen Künstlers zu sehen. Carroll war an der 55. Biennale von Venedig und der documenta IX beteiligt. Das Kunstmuseum Magdeburg zeigt die seit 20 Jahren erste umfassende Werkschau des Malers Lawrence Carroll in Deutschland. (Sponsored Content)
Naama Arad LOVE HANDLESNaama Arad (*1985, lebt und arbeitet in Tel Aviv) beschäftigt sich in ihren skulpturalen, meist installativen Arbeiten mit dem Verhältnis von Mensch und Objekt.
Patrick Angus. Private ShowMit »Patrick Angus. Private Show« zeigt das Kunstmuseum Stuttgart die erste umfassende museale Ausstellung des US-amerikanischen Malers in Europa.
Untersuchungen