Hier finden Sie alle auf art-in.de veröffentlichten Beiträge : 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
DAS FENSTER ZUM CODEImmersive Technologien generieren unsere Welt zum digitalen Gesamtkosmos, unsere Wahrnehmung wird erweitert und entfremdet uns von der physisch-analogen Wirklichkeit.
Lubaina Himid erhält den diesjährigen Turner PrizeDie in Sansibar geborene Künstlerin Lubaina Himid erhält den mit 25.000 Pfund dotierten und seit 1984 verliehenen Turner Prize. Lubaina Himid ist mit 63 Jahren die bisher älteste und erste schwarze Künstlerin, die den Preis gewinnt.
Carmen Herrera – Lines of SightMit der bisher größten Ausstellung von Werken aus 70 Arbeitsjahren präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf die kubanisch-amerikanische Künstlerin Carmen Herrera.
Land in SichtSeit 2011 präsentieren das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern und das Staatliche Museum Schwerin gemeinsam im Dreijahresrhythmus auf Schloss Güstrow die Kunstankäufe des Landes.
Un-Curating the Archive Teil II: 1990 – 2002Dieter Roelstraete hat sich 2009 kritisch zum archival oder historiographic turn geäußert. Die Rückwendung zur Vergangenheit brächte die Zukunft und jede Utopie zum Verschwinden.
Elke aus dem Moore wird neue Leiterin der Akademie Schloss SolitudeElke aus dem Moore, die derzeitige Leiterin der Abteilung Kunst im Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart, wird neue Direktorin der Akademie Schloss Solitude, sie folgt Jean-Baptiste Joly, der die Akademie seit Beginn leitete.
Neue Goethe-Zentren eröffnen in Baku und EriwanMit der Eröffnung von zwei neuen Goethe-Zentren in Aserbaidschan und Armenien weitet das Goethe-Institut sein Netzwerk und die kulturelle Programmarbeit in der Kaukasus-Region weiter aus.
Burg Giebichenstein Kunsthochschule HalleBis einschließlich Sonntag, 11. März 2018 können sich Studieninteressierte für die Eignungsprüfungen zur Aufnahme eines Bachelor-, Diplom- oder Lehramtsstudiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle anmelden.
Der Begriff - System - in Texten zur zeitgenössischen Kunst414 mal taucht der Wortstamm System im Textkorpus auf.
Zum Begriff - Strategie - in Texten zur zeitgenössischen KunstEintracht/Zwietracht??Vom 8. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 zeigt das Museum für Photographie Braunschweig die Mitgliederausstellung »Eintracht/Zwietracht??«.
Maya Schweizer - Die Luke, eine Fliege und dort die PuschkinalleeDas sah doch mal anders aus? Der Blick der Kamera geht hoch über ein Areal in Berlin,...
Textmining: - Kurator*in - in Texten zur zeitgenössischen KunstLisa Pahlke / Richard LeueDas MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main zeigt in der diesjährigen Ausstellung der Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung im MMK 3 Werke von Lisa Pahlke und Richard Leue.
Laura Bielau, Susann Dietrich, Claudia Piepenbrock, Christian RetschlagMit Laura Bielau, Susann Dietrich, Claudia Piepenbrock und Christian Retschlag präsentiert der Kunstverein Hannover in vier parallelen Ausstellungen aktuelle Arbeiten der ehemaligen Stipendiaten des »Preis des Kunstvereins – Atelierstipendium Villa Minimo« (2015–2017).
Mary Bauermeister - Zeichen, Worte, UniversenDas künstlerische Werk Mary Bauermeisters (geb. 1934) zählt alleine aufgrund seiner Vielseitigkeit zu den ungewöhnlichsten OEuvres der zeitgenössischen Kunst.
Der Begriff - Text - in Texten zur zeitgenössischen Kunst- Sehgewohnheiten - in Texten zur zeitgenössischen Kunstreflektieren Künstler*innen Sehgewohnheiten
Der Kölnische Kunstverein bekommt Nikola Dietrich als neue DirektorinDie Kuratorin Nikola Dietrich wird ihre Position als Direktorin am 1. Juli 2018 antreten, in der Nachfolge von Moritz Wesseler, der seit 2013 Direktor des Kunstvereins ist.
Justus Bier Preis für Kuratoren... an Andreas Beitin, Brigitte Franzen und Holger Otten
A good neighbourDie Ausstellung a good neighbour in der Pinakothek der Moderne ist ein Dialogprojekt zur gleichnamigen, diesjährigen 15. Istanbul Biennale.
Michael Müller: Vor und hinter dem GlasDie Ausstellung von Michael Müller besteht aus drei Gruppen von Gemälden: Einerseits die titelgebende Serie „Vor und hinter dem Glas“, die das Verhältnis von Bild, Bildträger und Rahmung behandelt.
JahreswechselCantonale Berne Jura 2017Neun Wochen, neun Häuser und eine unglaubliche Vielfalt an Kunst – das ist die Cantonale Berne Jura.
Ute Stuffer wird neue Direktorin des Kunstmuseums RavensburgZum 1. März 2018 wird die Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Ute Stuffer (42) neue Direktorin des Kunstmuseum Ravensburg.
Networking the UnseenNetworking the Unseen - bringt zeitgenössische Kunstwerke indigener und australischer Künstlerinnen und Künstler zusammen mit Werken der Gegenwartskunst, die auf einem westlich tradierten Kunstbegriff basieren.
58. Venedig Biennale: Ralph RugoffRalph Rugoff wird der neue Kurator der nächsten Venedig Biennale. Er ist damit für die Hauptausstellung zuständig. Die Länderpavillons werden hingegen von anderen Kuratoren betreut.
Partizipative Kunst: Kulturpreis NRW für Manfred WebelAls einziger Künstler 2017 erhielt der Paderborner Manfred Webel den mit 7500 Euro dotierten Preis für kulturelle Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Webel wurde für seine partizipativen Kunstaktionen geehrt.
Barbara Wagner und Benjamin de Burca, Bye Bye DeutschlandColumbus-Förderpreis für aktuelle Kunst geht an den Hamburger Künstler Paul SpengemannDer mit 30.000 Euro dotierte "Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV" wird seit dem Jahr 2012 in Kooperation zwischen der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine“ (ADKV) und der "Columbus Holding AG" aus Ravensburg vergeben
Rosebuds - Hidden Stories of thingsDie Ausstellung Rosebuds – Hidden Stories of Things versammelt persönliche Objekte von siebzehn internationalen Künstler_innen und Theoretiker_innen.
Künstler Kuratoren Kunstmarkt BiennalenIm Jahr 2017 hat der Kunsthistoriker und Autor Wolfgang Ullrich von einem Konflikt und neuen Fronten innerhalb des Kunstbetriebs ...
Cornelia Sollfrank im InterviewKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im JanuarKHM-Heimspiel: Original Copy – Verrückt nach Kino + Internationale Animationskunst: Schweden (3) + Leichte Widrigkeiten + soundings #009: Bernhard Leitner + Nieves de la Fuente Gutiérrez: Bridge + ... (Sponsored Content)
Kunst und Architektur. Pierre NémaFür die aktuelle Winterzeit hat sich der Schaffhauser Architekt Pierre Néma fotografisch sehr direkt mit dem städtischen Raum im Kontext der sechs Kunstkästen beschäftigt.
Thomas Feuerstein Prometheus DeliveredIn seinem spektakulären Projekt „Prometheus delivered“ inszeniert Thomas Feuerstein ein faszinierendes Laboratorium aus blubbernden Bioreaktoren, geheimnisvollen Flüssigkeiten, Pump- und Schlauchsystemen.
Nico Joana Weber - Monstera deliciosaMonstera deliciosa ist der Name einer tropischen Urwaldpflanze, die einen einzigartigen Siegeszug in die Wohn- und Büroräume in unseren, klimatisch gemäßigten Breiten erlebt hat.
Studieninformationstag der BURG am 11. Januar 2018Mit einem abwechslungsreichen Programm zwischen 9 und 17 Uhr wird das Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vorgestellt
Kunstkraftwerk Leipzig: RENAISSANCE experienceFlorenz und die Uffizien: Die Genies der Renaissance digital entdecken
Ab 20.Januar 2018 gewährt eine immersive multimediale Art-Show im Kunstkraftwerk Leipzig einen einzigartigen Blick auf die (Kunst-) Welt der Renaissance. (Sponsored Content)
Künstlerliste mit BiennalebeteiligungenKünstlerliste mit nur einer bzw. zwei BiennalebeteiligungenUnter den ersten 500 renomiertesten Künstlern unserer Künstlerliste, haben wir 89 Künstler identifiziert die in unserer Datenbank nur mit einer Biennalebeteiligung erfasst sind.
Zum Begriff - Autor... - in Texten zur zeitgenössischen KunstAusstellung Werner Schmidt (Malerei) und Werner Pokorny (Skulptur)Werner Schmidt und Werner Pokorny werden mit Malerei und Skulptur zu Gast sein
Tag der offenen Tür an der Hochschule für Bildende Künste DresdenZum sachsenweiten Tag der offenen Tür für alle 11. und 12. Klassen der sächsischen Gymnasien am Donnerstag, den 11. Januar 2018, hat auch die Hochschule für Bildende Künste Dresden ein umfangreiches Informations- und Veranstaltungsprogramm vorbereitet.
Der Begriff - Position - in Texten zur zeitgenössischen KunstSchon vor 15 Jahren beschäftigte sich die Zeitschrift TEXTE ZUR KUNST mit dem P-Wort.
Neue Kuratorin Christina Lehnert am Frankfurter PortikusChristina Lehnert (*1983 in Baden-Baden) studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der Humboldt Universität in Berlin. 2017 war sie Interimsdirektorin des Kunstverein Braunschweig ...
Winterrundgang der SpinnereiGalerien in LeipzigAm Wochenende ist es wieder soweit: Die SPINNEREI lädt zum Kleinen Winterrundgang der SpinnereiGalerien ein.
Reinhold Koehler - DécollageReinhold Koehler (1919 – 1970) gehört sicher zu jenen Künstlern, denen noch nicht der ihnen angemessene Platz in der deutschen Kunst eingräumt wurde.
Acci Baba - ab aeterno„ab aeterno“ ist die erste institutionelle Einzelausstellung des aus Japan stammenden Künstlers Acci Baba (*1977 in Kamakura) in Deutschland.
Future Love. Begehren und Verbundenheit im Zeitalter geformter NaturDie Gruppenausstellung „Future Love“ untersucht die Auswirkungen der neuen Technologien und sozialen Medien auf unsere Gefühlsbeziehungen und unsere Sexualität.