Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaWir hatten schon in der Vergangenheit festgestellt, dass viele Stipendiat:innen des Künstlerprogramms des DAAD auch auf der documenta zu sehen waren.
Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Lois Weinberger. RelativesDer österreichische Künstler Lois Weinberger ist Wegbereiter und Pionier einer zeitgenössischen Kunst, die unser Verhältnis zur Natur einer kritischen Befragung unterzieht...
Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeRainer Zerback. Recent TopographicsIn seinen fotografischen Arbeiten beschäftigt sich Rainer Zerback seit über dreißig Jahren intensiv mit dem Thema Zivilisation.
Edvard Munch. Zauber des Nordens - Berlinische Galerie, Berlin (15.9.23 – 22.1.24)Geniale Frauen. Künstlerinnen u. ihre Weggefährten. Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.10.23-28.1.24)Dix und die Gegenwart. Deichtorhallen Hamburg (30.9.23-25.2.24)Lyonel Feininger. Retrospektive. Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main (27.10.23 -18.2.24)Isaac Julien. What Freedom Is To MeDie Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt in ihrem Haus für Gegenwartskunst K21 die erste Überblicksausstellung des britischen Künstlers Isaac Julien in Deutschland.
Walde Huth. Material und Mode Präsentation im FotoraumMit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang.
Leerraum. weiß/schwarz Die Ausstellung zeigt eine kompakte Auswahl von Werken einiger Mitglieder des in der Lausitz ansässigen kolektiw wakuum, einer losen Gruppe von Künstler*innen und Kulturaktivist*innen.
Hoi KölnHoi Köln versammelt eine subjektive Übersicht derer, die unter veränderten Bedingungen weitermalen.
Das Wort für Museum ist WaldIm Mittelpunkt stehen künstlerische Praktiken, die eine kritische Haltung gegenüber Ausbeutung einnehmen und Raum für eine sinnvolle Koexistenz aller Wesen schaffen.
Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024ALLES AUF EINMAL: Die Postmoderne 1967–1992Die Ausstellung erzählt vom Beginn der Informationsgesellschaft, von der Entfesselung der Finanzmärkte, von der großen Zeit der Subkulturen, von Disco, Punk und Techno-Pop, ...
Jasper Johns. Der Künstler als Sammler. Von Cézanne bis de KooningDas Kunstmuseum Basel gewährt einen tiefen Einblick in diese einzigartige Künstlersammlung.
Haus-Rucker-CoDas wegweisende Werk der Gruppe Haus-Rucker-Co (1967-1992) überschritt die Grenzen traditioneller Gattungen und rief zu einer Verknüpfung von Kunst und Leben auf.
The Guerrilla Art Action Group - REVISITEDEnde der 1960er Jahre bildete die Guerrilla Art Action Group (GAAG) in New York das Zentrum einer politisierten Performancekunst.
Once in a Blue MoonKunsthaus Hamburg feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Musik- und Ausstellungsprogramm sowie einem Symposium zur Relevanz der Bildenden Kunst in Hamburg
OF(F) ROAD. Koen van den BroekDie Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg zeigt mit über 40 Gemälden einen Querschnitt durch das malerische Werk Koen van den Broeks aus der Zeit von 1998 bis in die Gegenwart. (Sponsored Content)
Herausragend! Das Relief von Rodin bis Taeuber-Arp - Hamburger Kunsthalle (13.10.2023 - 25.2.2024)Visualisierung algorithmischer Prozesse durch eine Künstliche IntelligenzKunsthochschule für Medien Köln im Oktober Ausstellung „Totentanz“ kehrt in die Kulturkirche Stralsund zurückMit einer Performance der Künstlerin Rubica von Streng, bei der auch Darsteller der Theatergruppe „Die Eckigen“ mitwirken, beginnt am 10. Oktober 2023 der zweite Teil der Ausstellung „Totentanz“ in der Kulturkirche St. Jakobi, Stralsund.
PlaygroundAm Sonntag, 8. Oktober 2023 eröffnet die Kunsthalle Göppingen um 15 Uhr den neu geschaffenen Bereich „Playground“, in dem Besuchende eingeladen werden in die virtuelle Welt einzutauchen.
Gereon Krebber. OMONYMO – NEUE SKULPTURENEndzeitstimmung im Kunstverein Marburg? Gereon Krebber zeigt neue Skulpturen, die wie düstere Vorahnungen wirken.
Bending the Curve – Wissen, Handeln, [Für]Sorge für BiodiversitätBending the Curve – Positive Erzählungen und konkrete Handlungsmodelle
Image Capital von Estelle Blaschke & Armin Linke und New Works – Art Collection Deutsche BörseVictor Man. Die Linien des LebensInmitten der Sammlung Alte Meister präsentiert das Städel Museum vom 14. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024 eine Ausstellung mit 20 Werken des Malers aus den vergangenen zehn Jahren.
HEY ALTER. Museum und GenerationenEine Woche lang tauschen sich Kulturschaffende und Expert:innen unterschiedlicher Fachgebiete mit dem Museumspublikum über aktuelle gesellschaftspolitische Themen aus.
Cliffhanger. Epilog:AnfangAusstellung von Meisterschüler:innen kurz vor dem Sprung in die künstlerische Selbstständigkeit
Dialektik der Präsenz. Eine Ausstellung von Hans Dieter HuberWas bedeutet Präsenz und wie tritt sie in Kunstwerken zutage? Wann und wie nehmen wir Präsenz wahr? Und kann etwas, das nicht zu sehen ist, dennoch präsent sein?
Menschheitsdämmerung – Kunst in UmbruchzeitenDie Ausstellung zeigt Kunstwerke aus den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die aus der Sammlung der Klassischen Moderne des Kunstmuseums Bonn stammen, im Dialog mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen.
Zwickau & Co Künstlerinnen und Künstler in und um ZwickauEingeladen sind Künstlerinnen und Künstler, die entweder aus Zwickau stammen oder dort und der Umgebung leben und arbeiten.
ars viva 2024. Atiéna R. Kilfa, Daniel Lie, caner teker Seit 1953 wird der ars viva-Preis vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler*innen vergeben.
Made of PaperDen historischen Ausgangspunkt der Schau bilden Collagen von Vertretern der Avantgarde wie Alexander Rodtschenko und Kurt Schwitters.
Kunstkammer GegenwartDas neue Semester an der HGBDo You Dream at All? – Arbeiten aus Kunst und DesignLaurie Spiegel erhält den Giga-Hertz-Preis 2023Clara Hausmann erhält den Meisterschüler*innen-Preis der G2 Kunsthalle 2023Über 200 neue Studierende starten an der BURGWir zeigen, was wir (nicht) wissen – Bilder als Forschung10 x forschender Aktivismus. Lucius Burckhardts Lehrforschungsprojekte 1973 – 1993Grete Ring. Kunsthändlerin der Moderne - Liebermann-Villa, Berlin (30.9.23-22.1.24)Turner. Three Horizons - Lenbachhaus, München (28.10.23-10.3.24)Iwan Baan. Momente der ArchitekturIwan Baan gilt als einer der bedeutendsten Fotografen für Architektur und die gebaute Umwelt.
Kathrin Linkersdorff. WORKSKathrin Linkersdorffs Arbeiten fluktuieren zwischen Kunst und Wissenschaft.
Unextractable. Sammy BalojiSammy Baloji setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit immer wieder mit der Geschichte des Bergbaus in seiner Heimatstadt Lubumbashi im Südosten der Demokratischen Republik Kongo auseinander.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179