Leidy Churchman – Free DeliveryDer Künstler Leidy Churchman beschäftigt sich mit der Frage, wie in der heutigen Zeit, in der visuelle Stimuli eine Omnipräsenz aufweisen, Bilder wahrgenommen bzw. und verarbeitet werden.
Shaping the FutureAusstellung im Rahmen des EU-Projekts Ceramics and its Dimensions
Sadie Benning. Shared EyeSadie Benning (geb. 1973, USA) zeigt eine Gruppe neuer Kunstwerke, die irgendwo zwischen Skulptur, Malerei und Fotografie verortet sind.
Tomás Saraceno – Aerosolar JourneysKann Kunst die Welt verändern? Davon ist der international bekannte Forscher unter den zeitgenössischen Künstlern, Tomás Saraceno, überzeugt
Das Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk CottbusSchlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)<br />
Dreiteilige Ausstellung in Cottbus | Eisenhüttenstadt | Frankfurt Oder.
Das Kunstarchiv Beeskow im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR EisenhüttenstadtSchlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)<br />
Dreiteilige Ausstellung in Cottbus | Eisenhüttenstadt | Frankfurt Oder.
Das dkw. im Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder)Schlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)<br />
Dreiteilige Ausstellung in Cottbus | Eisenhüttenstadt | Frankfurt Oder.
KHM auf der VIDEONALE.16 / beim VIDEONALE.Parcours 17Auf der VIDEONALE.16 in Bonn beteiligt sich die Kunsthochschule für Medien Köln am VIDEONALE.Parcours 17, mit dem Screening / der Diskussion "Concrete Park“. Zudem sind zahlreiche KHM-AbsolventInnen an der Ausstellung und an Performances beteiligt.
Günter Herzog erhält den ART COLOGNE-Preis 20172017 feiert das Zentralarchiv des Internationalen Kunsthandels (ZADIK) sein 25-jähriges Jubiläum. Prof. Dr. Günter Herzog, seit 2002 wissenschaftlicher Leiter des Instituts, erhält in diesem Jahr den Preis der ART COLOGNE.
Kopf und VogelDie Ausstellung zeigt Pellegrino Vignali (1905-1984) Kunst zusammen mit Arbeiten von Künstlern aus dem Kunsthaus Kannen, die für das Verhältnis zur Natur des Lebens, zum Lebendigen, ihre je eigenen (Sinn-)Bilder finden.
(sponsored)
Who Pays?„Kunst = Kapital“, formulierte Joseph Beuys. Damit fasste er in eine knappe Formel, was sein Weltverständnis war: Die einzige revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität
Sigmar Polke ALCHEMIE UND ARABESKEEr war ein Magier der Formen und Medien und zugleich ein Zyniker im Verhältnis zur Realität.
Westfälischer Kunstverein bezieht StellungAb dem 8. Februar wird der Westfälische Kunstverein seine exponierte Lage und direkte Nachbarschaft zum Rathaus nutzen und unter dem Motto „Drucke gegen Dummheit“ seine Bürofenster als Raum zur öffentlichen Meinungsäußerung zur Verfügung stellen.
Von Angst bis Wollen. Ludger GerdesMit der Ausstellung „Von Angst bis Wollen. Ludger Gerdes“ widmet die Kunsthalle zu Kiel dem Künstler Ludger Gerdes (1954-2008) rund zehn Jahre nach seinem frühen Tod die erste Retrospektive
Daniel Wagenblast: Hand, Hirn und Co. – Dreidimensionale ZeichnungenHolzskulpturen von Daniel Wagenblast, die er nahezu genau so direkt und beiläufig herstellt wie Handzeichnungen.
Taumel. Navigieren im UnbekanntenDie erste Ausstellung im Jahr 2017 im Kunsthaus Graz widmet sich dem Taumel. Jenem körperlichen und geistigen Moment der Unsicherheit, der Krise oder der Befreiung, der auch Auslöser und Anlass kreativen Denkens sein kann.
Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-PreisHans Haacke (*1936) erhält den mit CHF 150000.– höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung für sein Gesamtwerk.<br />
Achim Riethmann GLOBALAchim Riethmann besticht durch seine äußerst präzise gezeichneten, subtilen Aquarelle, in denen er sich seit einigen Jahren mit dem Verhältnis Natur und Mensch in unterschiedlichsten Facetten auseinander setzt
IN DIE DRITTE DIMENSIONMit einer Ausstellung über die Darstellung von Raumkonzepten in Zeichnung und Druckgrafik startet das Städel Museum ins Ausstellungsjahr 2017
PAINT ON. DIMENSIONEN DES MALERISCHENDie Bayerischen Staatsgemäldesammlungen haben einige bedeutsame Neuzugänge im Bereich der zeitgenössischen Malerei zu verzeichnen. Diese bilden den willkommenen Anlass ...
Hans Op de Beeck - The Silent CastleEs interessiert mich nicht, Realität zu simulieren, sonst wäre ich wahrscheinlich als Setdesigner beim Film gelandet.
VIDEONALE.16 – Festival für Video und zeitbasierte KunstformenUnermüdlich läuft der Performer gegen die Wand, wie ein Avatar in einem Computerspiel, der vom Spieler/von der Spielerin die falsche Handlungsanweisung empfängt. Stefan Panhans‘ Video ...
Jahresausstellung 2017 der Hochschule für bildende Künste HamburgAm 9.2.2017 eröffnet an der der HFBK Hamburg die Jahresausstellung mit Arbeiten von den von den Erstsemestern bis zu den Absolventen ...
Thomas Locher - neuer Rektor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Am 8. Februar 2017 wurde der Künstler Thomas Locher zum neuen Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig gewählt.
Erste Anmerkungen zur Biennale Venedig 2017Die “renommiertesten” Künstler der Biennale Venedig 2017 sind Anri Sala, Franz West,Olafur Eliasson, Gabriel Orozco, Ernesto Neto, Kader Attia, Alicja Kwade, Philippe Parreno,Mladen Stilinovic und Frances Stark
Alicia FrankovichVor dem Hintergrund neuer Technologien, der Kritik am menschlichen Handeln im Zeitalter des Anthropozäns und der Vorstellung einer Gegenwart, die zunehmend von Vergangenheit und Zukunft her bestimmt wird, untersucht ...
Sven Drühl SimulationenMassive Berglandschaften, brodelnde Vulkane, gewaltige Meereswellen, die bisweilen abstrakt anmuten - Landschaften sind das zentrale Thema von Sven Drüh
WARTENWir alle warten, immer wieder. Es ist eine alltägliche und grundlegende Erfahrung, die aber so gar nicht in unsere beschleunigte Zeit passen mag ...
Michael Krebber The Living WedgeMichael Krebber führte viele Jahre ein Doppelleben als Gerücht. Er leistete diesem Schillern Vorschub, indem er wenig bis gar nichts von sich zeigte ...
Clifford HOLMEAD PhillipsMit der Retrospektive zum Werk des amerikanischen Malers Clifford HOLMEAD Phillips (1889-1975) möchte die Von der Heydt-Kunsthalle zur Wiederentdeckung dieses außergewöhnlichen Künstlers beitragen
MANIFESTO. Julian RosefeldtDie 13-teilige Filminstallation Manifesto des Film- und Videokünstlers Julian Rosefeldt ist eine Hommage an die bewegte Tradition und literarische Schönheit von Künstlermanifesten und befragt nicht ...
Primary Structures. Meisterwerke der Minimal ArtSerialität, Konzepualität und industrielle Fertigung waren die neuen Prinzipien der Minimalisten Carl Andre, Walter De Maria, Dan Flavin, Donald Judd und Fred Sandback, die mit ihren radikalen Werken in den 1960er-Jahren die Kunst revolutionierten
JORINDE VOIGT. A New Kind of Joy Für ihre Zeichnungen hat Jorinde Voigt ein vielschichtiges Vokabular aus Linien, Zeichen, Diagrammen, und handschriftlichen Notizen entwickelt ...
Manuele Cerutti - Gleiches zu GleichemMit Manuele Cerutti (geboren 1976) zeigt das Wilhelm-Hack-Museum in seiner Projektgalerie einen der interessantesten Nachwuchskünstler Italiens
Ewige GegenwartKunst auf Papier hat in Zürich ihren grossen Auftritt: Das Helmhaus und die Graphische Sammlung der ETH zeigen ....
Andriu Deplazes gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2017Deplazes ist Absolvent der Zürcher Hochschule der Künste. Der Helvetia Kunstpreis versteht sich als Förderpreis für junge Kunstschaffende und ist mit einem Preisgeld von 15 000 Franken sowie der Möglichkeit einer Soloausstellung an der LISTE – Art Fair Basel dotiert.
Micha Payer + Martin Gabriel erhalten das Stipendium der ZF Kunststiftung Das Präsenzstipendium der ZF Kunststiftung für das Jahr 2017 geht an das Künstlerpaar Payer + Gabriel aus Wien. Es ist das 36. Stipendium, welches die ZF Kunststiftung vergibt
Hanne Darboven - GEPACKTE ZEITHanne Darboven ist eine der international bedeutendsten Künstlerinnen, die sich mit ihren Werken in einer von Männern dominierten internationalen Konzeptkunst-Szene etablierte
Großer Hans Purrmann-Preis an Sabrina FritschDer mit 20.000 Euro dotierte Große Hans Purrmann-Preis der Stadt Speyer geht 2017 an die Kölner Künstlerin Sabrina Fritsch (geb. 1979 in Neunkirchen, Saar).
Elmgreen & Dragset Die ZugezogenenMit Die Zugezogenen präsentieren die Kunstmuseen Krefeld die erste Einzelausstellung von Elmgreen & Dragset im Rheinland. Die Künstler werden Haus Lange so nutzen, wie es ursprünglich intendiert war: als Wohnhaus einer Familie.
Christine Hill - AssetsIhr Arbeitsgebiet ist im Besonderen die konzeptuelle Entwicklung kommunikativer Situationen und die Reflektion von Themen wie „Lifestyle“ oder „Strategien von Marken“
Georges Adéagbo erhält den Finkenwerder Kunstpreis 2017In seinen Arbeiten begegnen sich akademische Diskurse, Alltagskultur ebenso wie Mainstream und Minderheiten stets auf Augenhöhe. Durch die Art und Weise, wie Georges Adéagbo seine unterschiedlichen Referenzen ...
Videonale Preis der fluentum Collection an Randa MaroufiRanda Maroufi ist Preisträgerin des Videonale Preises der fluentum Collection. Unter 43 nominierten Videoarbeiten wählte die fünfköpfige Jury einstimmig die Videoarbeit der Künstlerin mit dem Titel "The Park".
Pieter Hugo: Ein Blick nach vornAusstellungsbesprechung: Zufällige Begegnungen oder enge Freunde und Familie - die Fotografien des südafrikanischen Künstlers Pieter Hugo (*1976 in Johannesburg) lassen die Porträtierten sprechen und erlauben einen intimen Einblick in Geschichten von drei Kontinenten.
Skulptur Projekte Münster - KünstlerAnlässlich des Jahresempfangs der Kulturstiftung des Bundes, einer der Hauptförderer der Skulptur Projekte Münster 2017, gab das kuratorische Team am Mittwoch, 22. Februar 2017, die teilnehmenden Künstler_innen der nächsten Ausstellung bekannt. ...
Post-PeaceDie Ausstellung Post-Peace, die Werke von rund zwanzig Künstler_innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen umfasst, geht den heutigen Erscheinungsformen von und Beziehungen zwischen Krieg und Frieden nach.
VON SEITENLINIENKlasse Rosa Barba der Hochschule für Künste Bremen in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst <br />
kuratiert von Marilena Koch
Aktuelle Arbeiten von Robert SchadDer 1953 in Ravensburg geborene Künstler Robert Schad gehört zu den renommiertesten Stahlbildhauern seiner Generation
Pavel PeppersteinPepperstein begegnet Picasso im Kunsthaus Zug<br />
45 neue Gemälde reisen von Moskau nach Zug
JOHANNES BRUS – DAS UNSICHTBARE IM SICHTBARENDie DZ BANK Kunstsammlung widmet dem Bildhauer und Fotokünstler eine Einzelausstellung
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179