Papierdruck in der zeitgenössischen Kunst: Bedeutung und VielfaltDer Papierdruck stellt eine bedeutende Errungenschaft dar und hat einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft geleistet.
Rita Sabo. SACRED PLANETFür die im Nordkaukasus aufgewachsene Künstlerin Rita Sabo steht die Bewahrung des Planeten Erde im Zentrum ihres Werks.
Abenteuer SchriftUnsere Welt besteht aus Schrift. Jeden Tag sind wir von morgens bis abends von Schrift, von Buchstaben und Zeichen, umgeben;
sein & haben. Die Sammlung der Bürger:innenDie Ausstellung versteht sich als Experiment. Sie beschäftigt sich mit Fragen nach unserem Selbstverständnis und nach der Rolle von Kunst und Museum in unserer heutigen Gesellschaft.
WIR IST ZUKUNFT. Visionen neuer GemeinschaftenUnser heutiges Lebensgefühl ist geprägt von der Bedrohung unserer Lebensräume. Immer drängender werden darum Forderungen nach grundlegenden Veränderungen.
Fulterer Scherrer. blingblingDas Künstlerinnenduo Fulterer Scherrer entwickelt ein für die ehemalige Montagehalle des Kunstraum Dornbirn geschaffenes Konzept neuer Arbeiten mit Raumbezug.
U18 zwischen Dürer und CageDas gab es noch nie: Meisterwerke aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen treffen in einer Ausstellung auf Interpretationen von Kindern und Jugendlichen.
echt jetztDie Fähigkeit der bildenden Künste, die Natur so exakt zu imitieren, dass die Unterscheidung zwischen Fiktion und Realität verschwimmt, war ein beständiges Ideal innerhalb der Kunstgeschichte.
Mohamed Almusibli wird neuer Direktor der Kunsthalle BaselNeues kuratorisches Leitungsteam am K20 und K21graduiert ≈ präsentiert Was Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstKunst und ...
Absage der Biennale für aktuelle Fotografie 2024Ulrich Wüst. HaltepunkteUlrich Wüst hält in seinen Fotografien das fest, was im Alltag leicht übersehen wird. Mit unverwechselbarer Bildsprache hat er über 40 Jahre hinweg zahlreiche Fotografieserien entworfen, die in der Ausstellung „Haltepunkte“ erstmals in großer Auswahl gezeigt werden.
MK&G messeDie MK&G messe stellt aktuelle Trends im zeitgenössischen internationalen Kunsthandwerk vor: 54 ausgewählte Gestalter*innen ...
Heinz Mack. Sahara-Projekt, Jardin ArtificielAls einer der wichtigsten deutschen Künstler der Nachkriegsgeneration prägte Heinz Mack seit den 1950er-Jahren das Verhältnis von Kunst und Technik entscheidend mit.
Miron Schmückle. Flesh for FantasyMiron Schmückles Bilderkosmos war von Anfang an mit der Vorstellung von Urwald und Dschungel verbunden und oszilliert zwischen feinmalerischem Hyperrealismus und unverstelltem Eskapismus ...
Else Mögelin. Ich wollte, gegen alle Hindernisse, webenMit der neuen Einzelausstellung widmet das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) dem Gesamtwerk der Künstlerin Else Mögelin die erste institutionelle Schau nach über 30 Jahren.
Maja Behrmann. Arrangements: ErkundungsbohrungenMaja Behrmann breitet in den Räumen der Galerie einen starkfarbigen Kosmos aus farbigen Holzskulpturen, gestrickten Textilien, großen Farbpapierbahnen, Collagen und Leinwandbildern aus.
Emma Talbot. A Journey You Take AloneGeburt und Tod – Beginn und Ende des menschlichen Lebens stehen im Mittelpunkt der Ausstellung der britischen Künstlerin Emma Talbot.
Glitch. Die Kunst der StörungErst im Moment der Störung richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf die Beschaffenheit der technischen Medien, die uns täglich umgeben, ohne sich dabei jedoch selbst in den Vordergrund zu drängen.
PLATFORM GLITCH AESTHETICS. Glitch Phenomena 3.0Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberInfotag zur Bewerbung fürs WS 2024/25, Stef liest in Dortmund aus SCHWUL. SEXY. DEPRESSIV und zwei Ausstellungen laufen an der KHM
Künstler:innen 2023 / 2021Kunstkammer GegenwartAls Wissens- und Kunstspeicher wird das Residenzschloss nun durch ein Archiv der Gegenwart ergänzt.
Oskar Holweck. Meister der ReduktionDurch die vielgestaltige Bearbeitung von Papier mit unterschiedlichsten Utensilien schuf Oskar Holweck ein einzigartiges OEuvre.
Materialität und KonzeptualitätDieses hypothetische Werk könnte die Zuschauer herausfordern, über die Beziehung zwischen Wort und Bild, zwischen Kunst und Nicht-Kunst sowie über die Rolle des Künstlers und des Betrachters im Kunstprozess nachzudenken.
New Arrivals II. Neuerwerbungen in der SammlungSeit dem Bestehen der Kunsthalle Göppingen, wird eine Sammlung zusammengetragen, die exemplarisch dem international ausgerichteten Ausstellungsprogramm und zeitgenössischer Kunstgeschichte entspricht.
Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik und Klangkunst 2023Anlässlich der Vergabe der Giga-Hertz-Preise veranstaltet das ZKM | Karlsruhe in diesem Jahr erstmals ein Festival zu elektronischer Musik und Klangkunst, das sich an Musikinteressierte aller Altersgruppen richtet.
Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit - Hamburger Kunsthalle (15.12.23 - 1.4.24)Christelle Oyiri erhält den PONTOPREIS MMK 2024 Maecenas Ehrung 2023 für Monika SchnetkampChristoph Niemann gestaltet Fassade des Horst-Janssen-MuseumsTurner-Preis 2023 geht an Jesse DarlingDer Turner Prize, einer der bekanntesten Preise für bildende Kunst weltweit, zielt darauf ab, öffentliche Debatten über neue Entwicklungen in der zeitgenössischen britischen Kunst anzuregen.
iLiana Fokianaki ist neue Direktorin der Kunsthalle BernManor Kunstpreis 2024 an Ishita ChakrabortyJahresausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste KarlsruheWolken sammeln. Himmelsbeute auf PapierStetige Bewegung und Formveränderung sind die Wesensmerkmale der Wolke.
Yong Xiang. STUDIOYong Xiang Li ist der diesjährige Preisträger des in der Kunsthalle Mannheim vergebenen Förderpreises der Kunststiftung Rainer Wild.
Claudia Kugler. Happy (1998 - 2023)Claudia Kugler begann in den frühen 2000er Jahren sich mit den Möglichkeiten digitaler Bildproduktion auseinanderzusetzen. Dies schließt sie mit den spezifischen Eigenschaften unterschiedlichster Ausgabemedien und druckgrafischer Techniken kurz.
Kunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstKunst und Kunstfreiheit
Action as Sculpture / Handlung als Skulptur. Lygia Clark & Franz Erhard WaltherIn der Ausstellung treffen zwei zentrale Figuren der Kunstgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jhds aufeinander, welche mit ihren Arbeiten die Rolle der Betrachterin und des Betrachters revolutionierten.
Dominique White. When Disaster StrikesWhites Werke sind ein Spiel mit Erinnerung und Metamorphose. In ihren unvorhersehbaren Formen hält das Verschwundene Einzug in die Räume der Kunsthalle.
Matri-Archi(tecture). Homeplace – A Love LetterFür die Installation "Homeplace" gestaltet Matri-Archi(tecture) die Rotunde als Ort für kritische Reflexion über den räumlichen Ausdruck von Wohnen und Heimat mit Assemblagen aus Textilien, Klang und Erzählungen.
Oh clouds, oh storms, oh winds ...Zerstörerisch, belebend, wild, unbändig und voller Energie: Mit dem Thema Sturm widmet sich die Kunsthalle Wilhelmshaven einem Wetterphänomen, das an der Nordseeküste eine besondere Rolle spielt.
MATCH: ENDLICHKEIT. Anna-Maria Bogner und Siniša KandićDie Künstler:innen Anna-Maria Bogner und Siniša Kandić hinterfragen in der Ausstellung die Prinzipien der Sehwahrnehmung.
Renata Kaminska & Agata Szymanska-Medina. Wir waren, sind und werden seinÜber eine Verknüpfung von Fotografie und Skulptur widmet sich die Ausstellung Fragen nach aktuellen gesellschaftspolitischen und historischen Bedingungen des Demokratiewandels in Polen.
Turner PrizeAndere Verhältnisse Jahresausstellung des Berufsverbands bildender Künstler*innen HamburgDer deutsche Philosoph Ernst Bloch (1885-1977) sah in der Hoffnung des Menschen die Triebkraft für soziale Verbesserungen und zugleich den Schlüssel zu einer lebenswerteren Zukunft.
Anna Oppermann. Eine RetrospektiveDie deutsche Konzeptkünstlerin Anna Oppermann (1940–1993) hat ein bedeutendes Œuvre hinterlassen, das neu entdeckt werden will.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179